Was passiert, wenn man 1 ganzen Tag nur Bücher liest?

8 Antworten

Gehirnzellen gibt es keine neuen... Die Anzahl nimmt sogar im Laufe des Lebens immer mehr ab. Was aber viel wichtiger ist: es gibt neue Verknüpfungen der Nervenzellen im Gehirn. Und diese Verknüpfungen sind es, die unser Denkvermögen ausmachen. Mit jedem lernen, lesen, bewegen, sehen, usw. Kommen neue Verknüpfungen dazu. Nicht genutzte jedoch verkümmern auch wieder. Das ist der Grund, warum man dann auch wieder etwas vergisst....

Qualität statt Quantität.. soll heißen, man muss nicht viel lesen, sondern gründlich. Wenn man Texte nur überfliegt, bleibt ja nichts hängen. Deshalb lieber weniger lesen, aber dafür intensiver in die Materie eingehen.

Man schläft irgendwann mal ein, weil die Augen & das Hirn müde werden. Wenn man im Krankenhaus in einem Mehrbettzimmer liegt ... es nur ein TV-Gerät gibt ... wegen dem Altersunterschied & Belegung Stress wegen der Vorherrschaft der Fernbedienung & Senderwahl gibt ... deswegen der TV gesperrt wurde ... ? Bleibt nur Buch oder Schmöker für Bettgebundene. Da macht selbst der Interessanteste irgend wann jedes Auge müde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als eine Leseratte muss ich dir sagen, dass das wahrscheinlich nicht nur ungesund ist (wie 1220terStock schon gesagt hat), nein, noch schlimmer: Am Ende wirst du Bücher wahrscheinlich vor lauter Genervtheit hassen und dann keine mehr lesen.

Das willst du nicht.


Loka95  20.02.2023, 22:07
Am Ende wirst du Bücher wahrscheinlich vor lauter Genervtheit hassen und dann keine mehr lesen.

Kann ich nicht bestätigen :)

5
neueneugier  20.02.2023, 22:30

Nein. Tschuldige bitte, aber das ist Unsinn. Das trifft evtl auf Schulbücher zu :-)

0

24 Stunden lesen ist nicht so gut. Aber ich habe schon ein paar Bücher an einem Stück gelesen. Die Zeit vergeht, es ist wie ein Film und plötzlich ist die Hälfte eines langen Fluges vorbei.