Was passiert, wenn ich eine 5 in einer Abschlussprüfung schreibe?


27.05.2022, 21:27

Realschule, Hessen

2 Antworten

Kommt auf Schulart und Bundesland drauf an!

Erstmal ist es meistens so, das Jahresfortgangnote oder Oberstufennote und Abschlussprüfung 50:50 zählen.

Wenn du jetzt z.B. als Jahresfortgangsnote 3,75 hast dann bekommst du mit einer 5 in der Abschlussprüfung noch immer eine 4 ins Abschlusszeugnis.

Mit Jahrsfortgangsnote 4,25 und 5 in der Abschlussprüfung gäbe es die Note 5 ins Abschlusszeugnis.

Evtl. kann es auch sein das wenn du auf einen Schnitt von x,4 bis x,6 kommst die Chance auf eine mündliche Nachprüfung hast.

Und im Abschlusszeugnis dürftes du meisten ein oder zwei Note 5 haben um trotzdem den Abschluss zu bekommen. Nur schön sieht es nicht aus und kann die Suche nach einem Studienplatz oder Ausbildungsplatz schwierig machen.

Kommt darauf an in welchem Bundesland bzw. welchen Schulabschluss du machst.

In der Regel darfst du beim Abitur 2x eine 5 haben bzw. ein mal eine 6


dosenoffner 
Fragesteller
 27.05.2022, 21:23

Ich bin gerade in der 10. Klasse einer Realschule. Dies befindet sich in Hessen

0