Menschen werden in Deutschland leider noch zum Großteil in den Wohlstand „reingeboren“, natürlich ist das nicht vergleichbar mit manch anderen Länder oder wie vor ein Paar hundert Jahren.
Dennoch sind „Srartvorteile“ eines jeden Menschen unterschiedlich in Deutschland und somit ungerecht. Wieso ungerecht?

Nehmen wir als Beispiel eine Syrische Familie die nach Deutschland gekommen ist. Ihr Wohlstand fängt in den meisten Fällen in Deutschland erstmal bei null an. Sie müssen erstmal über Jahre kulturelle und sprachliche Hürden überwinden. Erst dann haben sie erst eine Chance sich ihren Wohlstand aufzubauen. Ganz im Gegenteil zu anderen, die es viel einfach haben.

So entstehen Wohlstands-Unterschiede bzw. deswegen gibt es immer noch soziale Schichten in unserem Land.
Deswegen fallen teilweise „Ausländer“ übrigens überproportional oft als Straftäter auf, da diese in niedrigen sozialen Schichten aufwachsen, und leider oft in diesem Teufelskreis bleiben.

...zur Antwort

Also es gibt ja für ganzrationale Funktionen 3. Grades oder größer drei verschiedene Verfahren.

Das hat den Grund da nicht jedes immer funktioniert. Und manche einfacher sind.

Ich erläutere diese drei:

Ausklammern

Am einfachsten ist das Ausklammern. Das ist möglich, wenn nur „x“e vorkommen und keine eigen Zahl. Sollte man x Ausklammern, gilt immer x₁= 0

Beispiel:

f(x) = 2x³ + 6x² + x

f(x) = x (2x² + 6x + 1)

=> x₁= 0

Substitution

Man nutzt dieses verfahren falls man nur gerade Exponenten hat. Man ersetzt x² = u und logischer weise dann x⁴ = u²

Beispiel: f(x) = 2x⁴ + 3x² -> f(u) = 2u² + 3u

Polynomdivison

Man nutzt dieses Verfahren nur als letzte Möglichkeit, da dieses Verfahren aufwendiger ist.

Man errät eine Nullstelle (entweder vorgegeben oder Tabellen-Funktion vom Taschenrechner nutzen)

Beispiel: f(x) = 2x³ + 6x² + x - 2 und Nullstelle x₁= 0,5

(2x³ + 6x² + x - 2) : (x - 0,5) = …

————

Für alle kannst du auf jeden Fall die Mitternachtsformel nutzen, um mögliche weitere Nullstellen zu berechnen.

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Maßnahme. Die Debatte wird politisch und öffentlich bereits geführt.

Was du aber machen kannst, kann ich dir nicht genau beantworten. Aber du brauchst dir keine Sorgen machen, weil ich mir sicher bin, dass es für ein Tempolimit keine Alternative geben wird.

Du kannst zum Beispiel Petitionen unterschreiben, bei Demonstrationen mitmachen oder einfach dafür werben.

...zur Antwort

Ich denke dass kann man schwer beurteilen. In Zoos werden Tiere zwar sehr gut gepflegt, werden verarztet und bekommen Essen.

Das moralische Problem dabei ist, dass Tiere aus aller Welt in einem "Gefängnis" inhaftiert sind und sie ihrem natürlichen Lebensraum beraubt wurden.

Tiere sind keine Attraktionen, Tiere gehören nicht in Zoos.

...zur Antwort

In den USA darf man auch als 18 Jähriger mit Waffen rumballern, aber erst mit 21 trinken.

Schwierig zu sagen.

Ich denke USA ist ein Problem an sich.

...zur Antwort

Du kannst zum Glück bei GMX ein Identitätscheck machen (hatte mal das selbe Problem), du musst dafür jedoch dein Ausweis vorzeigen können.

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen

...zur Antwort

Vielleicht sollten wir aufhören auf die Bedeutung unser Herkunft zu Philosophieren und viel mehr auf die Dinge schauen, die uns wirklich bewegen.

Was sind deine Leidenschaften?
Was bedeutet Liebe für dich?

Das ist meiner Meinung nach zwar nicht die Antwort auf die Frage, die dir niemand beantworten kann, aber ein Grund dafür das unser Leben wichtig ist, und jeder ein Teil des Ganzen ist.

...zur Antwort