Was passiert mit meinem Campinghaus auf einem Pachtgrundstück, wenn der Verpächter pleite geht, verstirbt oder ect.?
Hi, ich überlege mir ein Ferien/campinghaus auf einem Campingplatz zu kaufen. Sowas kann gerne mal auch 40.000€ kosten. Oft ist das Grundstück des Ferienhauses gepachtet. Was passiert denn wenn der Verpächter Stirn oder pleite geht ? Muss ich mein Ferienhaus dann abreißen wenn ein Erbe evtl. Den Platz räumen will oder ect?
2 Antworten
Stirbt der Verpächter übernehmen erstmal die Erben den Pachtvertrag.
Sollte der Verpächter pleite gehen und Insolvenz anmelden, kann er in der Regel unverzüglich aus den meisten Verträgen raus.
Ja wenn der Verpächter den Vertrag auslaufen lässt, muss oft rückgebaut werden.
Dann gibt es einen neuen Eigentümer, der den Pachtvertrag erst einmal übernehmen muss. Schau mal in deinen Vertrag, was darin steht zur Beendigung des Pachtverhältnisses.