Was muss man da machen (drücke jede Variable durch die anderen Variablen aus)?
Irgendwie ist dies nirgends im Buch erklärt und ich hab anhand dieser "beschreibung" nicht herauslesen können was man hier machen soll(siehe bild). Könnte mir jemand erklären was zu tun ist? Danke im voraus
4 Antworten
Es geht um das Umformen von Gleichungen.
a) a*b=c
Es gilt aber auch: a=c/b und b=c/a
Hier habe ich einmal auf beiden Seiten durch b dividiert und einmal auf beiden Seiten durch a dividiert.
b) a*b+c=d
Es gelten folgende Gleichheiten:
c=d/(a*b)
a=(d-c)/b
b=(d-c)/a
Achtung, wenn du in einer Gleichung dividierst oder multipliziert musst du das mit jedem einzelnen TERM machen (Ein Term wird von einem anderen durch ein + oder ein - getrennt)
Aufgabe c solltest du zur Übung bitte selber probieren, solltest du gar keine Lösung finden stelle das was du gemacht hast hier hinein und wir besprechen die Probleme.
Einfach umformen je nach Variable.
Bei a) z.b...
Dann bist du mit a) schon fertig.
Z.B) bei b)?
Du musst einfach nur wissen, wie man umformt.
a*b+c=d
a*b-d=c
(d-c)/b=a
(d-c)/a=b
Ich empfehle dir, dich über Termrechnung und Gleichungsumformung etwas einzulesen, z.B. hier mal nachschauen: https://www.gut-erklaert.de/mathematik/gleichung-aufloesen-umstellen.html
Bei a) sollst du die gleichung so umstellen dass du auf a=... und auf b=... kommst.
Ich hab es ja bevor ich gefragt hab schon probiert zu lösen und jetzt gerade gemerkt das es garnicht so schwer war als die beschreibung aussah ( außer c war durch diesen bruch/dividiert zeichen anfangs komisch) aber danke für die antworten😊
Dann hab ich es bei a eh richtig gemacht aber wenn ein + oder - auch drinnen ist?