Was muss man alles in einem mainboard einstecken damit es funktioniert?
2 Antworten
Damit der zumindest mal prinzipiell funktionsfähig ist:
- 24 Pin Kabel vom Netzteil
- CPU + Lüfter
- RAM
- Festplatte zum Booten
- Stromanschluss für den Power Knopf (sofern man den net direkt am MB anschalten kann)
Dann kommen natürlich noch Dinge wie Grafikkarte (wenn die CPU keine integrierte Grafikeinheit hat), Gehäuselüfter, USB Anschlüsse,....
Oh stimmt wie kann ich das nachdem ich die neue CPU schon installiert habe machen ?
Neue Mainboards verfügen mittlerweile oft über einen Bios Flash Button. Heißt du brauchst nicht einmal eine Cpu und auch nicht ins Bios gehen um ein neues Bios zu installieren. Alles was du tun musst ist das neue Bios auf einen USB Stick installieren indem du einen anderen PC benutzt, den USB in den vorgesehen USB Slot stecken (Nicht jeder USB Slot geht hier, schaue da ob es am Mainboard gekennzeichnet ist oder in die Anleitung) und dann einfach den Bios Flash Button drücken und warten bis das Licht das aufleuchtet wieder ausgeht.
Falls du nicht über ein neues Mainboard mit USB Flash Button verfügst, dann musst du eine funktionsfähige Cpu haben die dich zumindest in das Bios booten lässt damit du dort das Bios updaten kannst.
Mindestens einen RAM Riegel und eine APU, dazu CPU Stromung und 24 Pin vom Netzteil. Idealerweise noch nen CPU Kühler, dann kann man jedenfalls das Board testen
Hast du eine Idee warum nachdem ich mein mainboard gewechselt habe CPU kühler Bildschirm kurz aufblinkt und dann weg geht und warum nichts leuchtet außer der ram ?
ja 4080 Super i9 14900k GIGABYTE AORUS Z790 PRO X lian li 16 pin v2 stromanschluss für die gpu dann 850 watt rog thor platinum 2 h9 flow ja und noch eine 360 mm aio von nzxt die jraken 2024
Cool danke finde die Serie übrigens auch geil, hast du eine Idee warum der CPU kühler Bildschirm kurz aufblinkt und dann wieder ausgeht obwohl das am mainboard angeschlossen ist habe nur das mainboard und die cpu gewechselt