Was mit einem Kindle machen das als verloren/gestohlen registriert ist?
Hallo, Ich habe im Internet ein gebrauchtes Kindle ersteigert. Wie sich herausstellt wurde das Kindle aber von einem Vorbesitzer als "Verloren/Gestohlen" bei Amazon gemeldet, weswegen ich es nicht unter meinem Account registrieren kann.
Amazon war überhaupt nicht hilfreich und hat nur gesagt, sorry, aber Pech gehabt!
Jetzt ist meine Frage, ob ich trotzdem Bücher bei Amazon kaufen und dann per USB auf das Kindle übertragen kann?
Oder ob man die Seriennummern von Kindles austauschen kann? Ich hab nämlich ein Kindle der gleichen Generation (4.1.2) mit defektem Display, was ich aber per USB noch auslesen kann. Ich hatte so was in nen englischen Forum gelesen, aber es wurde nicht genauer beschrieben.
Vielen Dank schon mal an alle! LG cucu
3 Antworten
Wenn das Geraet gestohlen wurde, gehoert es dem urspruenglichen Eigentuemer, und nicht Dir. Die Polizei ist die richtige Anlaufstelle.
Ich würde ja als erstes mal zur Polizei gehen und den Verkäufer anzeigen, weil er eine Sache verkauft hat, die ihm offensichtlich nicht rechtmäßig gehört hat
ich würde mich schnellstmöglich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Was nützt dir ein Gerät, das du nicht nutzen kannst?
wenn du es nicht nutzen kannst, weil es gesperrt ist, warum hat denn der Verkäufer es verkauft?? War es bei ihm auch schon gesperrt? Wusste er davon? Dann ist es Betrug. Frag doch mal bei der Polizei nach. Ich würde da gar nicht lange warten. Anzeigen und gut ist.
Genau das habe ich auch gemacht. Er hatte es aber angeblich auch gebraucht gekauft und ihm war es nicht bewusst.