Was macht ihr gegen Langeweile im Unterricht bzw. auf der Arbeit?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen Kopfhörer rein und leise Musik oder Podcast hören 🤫

Dan lernt/arbeitet man nicht fleißig genug, oder der job erfordert nicht viel und man kann nebenbei noch aufs Handy schauen.

Wenn Freistunde oder Entfall ist und ich aus zeitlichen Gründen in der Schule sitze, höre ich Musik, bin hier unterwegs, lese, erledige ein paar Aufgaben usw.

Langeweile auf der Arbeit kenne ich nicht

Hallo,

ich bin dem Unterricht aufmerksam gefolgt, habe mich aktiv daran beteiligt und mich eingebracht, indem ich aufgezeigt und Fragen gestellt, und/oder zusätzlichen Input zum Stoff gegeben habe. So war der Unterricht auch nicht langweilig.

Das macht sich auch gut für die mündliche Note.

Darüber hinaus habe ich stichpunktartig notiert, was der Lehrer erklärte (Protokoll).

Außerdem habe ich meine Hausaufgaben ordentlich und regelmäßig gemacht, regelmäßig (jeden Tag 10 - 15 Minuten) Vokabeln gelernt und ebenso lang Grammatik geübt, regelmäßig Matheaufgaben gelöst usw.

So brauchte ich selbst vor nicht angekündigten Tests keine Angst zu haben und vor Klassenarbeiten nicht stundenlang zu büffeln.

Regelmäßig in kleinen Portionen zu lernen - Qualität statt Quantität - bringt mehr als vor der Klassenarbeit stundenlang bis tief in die Nacht. Spätestens nach 1 Stunde macht das Hirnkastl nämlich dicht. Außerdem geht man am nächsten Morgen unausgeschlafen in die Schule und zur Klassenarbeit.

---------------------

Folgendes mache ich bei Langeweile am Arbeitsplatz: 

  • Karteileichen entsorgen
  • Ablage machen 
  • Ordner neu beschriften 
  • Geschirrspüler in der Küche einräumen, etc.
  • Kaffeetassen spülen 
  • Blumen gießen 
  • den Kollegen Hilfe anbieten
  • Materialvorrat prüfen 
  • 'to-do'-Liste für den nächsten Tag erstellen 
  •  Schreibtischschubladen / Büroschränke aufräumen 
  •  Vorlagen und Listen erstellen 
  •  Fachliteratur lesen 
  • falls Fremdsprachen benötigt werden, Vokabeln und Redewendungen lernen 
  • elektronische Papierkörbe (Windows, Email) löschen 
  • Dokumente und Dateien sichern und archivieren 
  • mich in PC-Programmen fortbilden, in denen ich mich noch nicht so gut auskenne 
  • Arbeitsplatzbeschreibungen erstellen 

u.v.m. 

:-) AstridDerPu