Was kommt raus wenn man alle Zahlen von 1 bis 100 adierd? (1+2+3+4+5+6+7...)

4 Antworten

Die Formel zur Berechnung lautet: n * (n+1)/2, also in deinem Fall ist n=100 und (n+1)=101, somit 100 x 101/2=5050.


Guppy194  24.01.2009, 11:41

DH für ein schlaues Kerlchen (meine Lösung ist etwas profaner); einwandfrei dargestellt

0

5050 kommt raus und ich habs so gerechnet: Im Prinzip kommen ja pro 10er stelle immer einmal die Zahlen von 1-9 zusammen addiert dazu, also rechnest du 1+2+3+4+5+6+7+8+9 ergibt 45 und das dann mal 10, denn diese zahlen kommen in jedem zehnerbereich einmal vor. Sind zusammen 450. Und jetzt rechnest du dasselbe mit den zehnerstellen, also 10+20+30+40+50+60+70+80+90, ergibt 450 mal 10 ergibt 4500. 4500 + die 450 von den einerstellen ergibt 4950. Und jetzt noch + 100, denn die hast du ja noch nicht dazu gerechnet. Sind zusammen 5050. Ich hoffe man konnte es nachvollziehen.

Mach es so

1+99=100

2+98=100

...

...

49+51=100

zusammen gibt das 4900

plus 50 plus 100

Ergibt 5050


Batista65697 
Fragesteller
 24.01.2009, 11:42

endlich eine gescheide antwort

0
Ioooo  24.01.2009, 12:15
@Batista65697

Das ist doch genau das, was die Gaußsche Summenformel (http://de.wikipedia.org/wiki/Gau%C3%9Fsche_Summenformel) tut. So schlecht waren die anderen Antworten gar nicht.

Und: Gescheit schreibt man mit "t".

1

50 x 101 = 5050;

man nehme die erste und die letzte Zahl und addiere sie (1 + 100), dann die zweite und die vorletzte (2 + 99) usw. und das 50-mal;