Was kann man machen wenn das eigene Kind schlafwandelt?
Wir haben in letzter Zeit immer häufiger mitbekommen dass unsere 7 Jährige Tochter immer öfter in der Nacht aufsteht und herum geht. Wenn wir aber zu ihr gehen und mit ihr sprechen möchten bekommen wir keine Antwort und sie fängt heufig an zu weinen. Sie hat die Augen offen und wirkt im großen und ganzen ganz normal nur dass sie komplett teilnahmslos wirkt.
Wir reden dann ganz ruhig und leise mit ihr und plötzlich gibt sie wiedwr antworten und sagt das sie noch müde ist und schläft sehr schnell wieder ein.
Am nächsten Morgen kann sie sich an nichts mehr erinnern und sagt sie habe gut geschlafen.
Sie hatte auch mit 1 1/2 und 3 Jahren ganz schlimme Nachtschreck Phasen wo wir auch im Schlaflabor waren. Kann das zusammenhängen?
3 Antworten
Ist nicht so ungewöhnlich in dem Alter.
Wichtig ist sicherzugehen, dass sie sich nicht verletzen kann und alle Türen nach draußen abgeschlossen sind.
Ich bin vor vielen Jahrzehnten als Erwachsener manchmal geschlafwandelt und bin mir sehr, sehr sicher, dass Stress die Ursache war. Nachdem ich konsequent auf ein stressärmeres Leben umgestellt hatte hörte das auf.
Belastet sie vielleicht irgendetwas? Gibt es irgendetwas Neues in eurem/ihrem Leben?
Finde es schon bedenklich, vor allem das Thema mit dem Weinen.
Vielleicht wäre ein erneuter Besuch in einem Schlaflabor oder zumindest mal ein Arztbesuch ratsam.