Was ist gesünder/besser? Haferflocken in Milch aufgekocht oder sie einfach so mit Milch zu essen?
9 Antworten
Die Milch selbst gemolken, roh...und den Hafer mit Wurzeln ohne Erde..aus eigenem biologischen Anbau - ohne Maschine..
Echt nicht ? Ist doch ein schönes Haustier. Aber man schont die Umwelt dadurch auch nicht weil man immer warme Milch hat ohne die mit Strom erhitzen zu müssen. Oder damit zum Supermarkt reiten um Haferflocken zu holen.Die Methan-Gase einer Kuh sind gefährlicher für die Ozon-Schicht als eine Woche Auto fahren. Man, ich schreib vielleicht ein Quatsch heute ;-)
Sehe keinen Vorteil durch das Aufkochen, dabei gehen höchstens ein paar Inhaltsstofe verloren. Also wenn es da einen Unterschied geben sollte, dann ist die normale, kalte Variante wohl die minimal bessere.
Da es aber wohl kein wesentlicher Unterschied ist, wähle die Variante, die dir besser schmeckt.
Aufgekocht sind sie leichter verdaulich, aber einfach so in Milch ist vermutlich gesünder, da Vitamine beim Kochen zerstört werden .
Mir schmecken sie am Besten einfach so mit Milch, etwas Zucker und ein kleines bißchen Kakao. Ob es besser oder gesünder ist, weiß icht nicht.
ich mag es einfach so essen net gekocht ob das nu gesünder ist weis ich net .ist halt geschmacks sache jeder wie er es mag
lol ih hab doch keine Kuh etc daheim...