Was ist eine Pfahlmantelfläche?
.....
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Als Mantelreibung wird die Reibungskraft zwischen Boden und Pfahlmantel bezeichnet, die sich aus einer Relativverschiebung zwischen Pfahl und Boden beziehungsweise Fels ergibt. Sie wird auf die Mantelfläche bezogen und mit der Einheit einer Spannung, meist in kN/m², angegeben.
https://grundrichtig.de/glossary/mantelreibung-pfahl/#:~:text=Als%20Mantelreibung%20wird%20die%20Reibungskraft,in%20kN%2Fm²%2C%20angegeben.
Woher ich das weiß:Recherche
Die außenfläche von einem Pfahl.