Was ist eine Kreuzableitung?

evtldocha  15.10.2022, 18:45

Hast Du was mit Wirtschaftwissenschaften zu tun? In der Mathematik ist der Begriff für die gemischten Ableitungen bei mehrdimensionalen Funktionen nämlich unüblich.

risingEagle 
Fragesteller
 15.10.2022, 18:48

Ja, genau. Es geht um eine Aufgabe in VWL. Ich frage mich, ob ich einfach partiell ableiten (also 1. Ableitung) oder die 2. Ableitung bestimmen soll.

3 Antworten

https://www.matheboard.de/archive/17402/thread.html

Also so wie es dort steht, musst du bei Funktionen mit 2 veränderlichen erst nach der ersten und dann nach der zweiten Variablen ableiten.

Kann aber nicht garantieren dass es stimmt, da ich zum Mal davon höre.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master

Antwort nach Kommentar zur Nachfrage.

Eine "Kreuzableitung" gibt es bei mehrdimensionalen Funktionen naturgemäß erst ab der 2. Ableitung - nehmen wir an

Dann ist:



Und die gemischte (2. Ableitung)



Es gibt eben aber auch noch die andere 2. Ableitung



Das gleiche Spiel kann man natürlich mit der y-Koordinate treiben.

Was Du machen musst, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Ich kenne Deine Aufgabe nicht und bin auch kein Volkswirtschaftler.

Möge es helfen.

Korrigiert auf Hinweis von @YBCO123 - Vielen Dank dafür.


YBCO123  15.10.2022, 19:28

∂(x²+3y²)/∂x ist aber nicht 2x+3y² sondern einfach 2x. Weiter unten detto:

∂²(x²+3y²)/∂x²=2

0
evtldocha  15.10.2022, 19:29
@YBCO123

Du hast recht - ich nix aufgepasst. Hätte ein Produkt als Beispiel nehmen sollen.

1

ich höre das zum ersten Mal, aber es könnte die "gemischte partielle Ableitung" gemeint sein.