Was ist die Reaktionsfähigkeit von Stickstoff?
Hallo. Ich muss zum Thema Stickstoff eine Ausarbeitung machen. Es wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. Danke im Voraus. :)
2 Antworten
Stickstoff (als N₂) ist sehr stabil. Er kann also kaum Reaktionen eingehen, weil dann die gebildeten Produkte weniger stabil wären.
In den Fällen, in denen er reagieren kann (mit sehr elektropositiven Elementen wie einigen Metallen, aber auch H₂) tut er es trotzdem nicht bzw. so langsam, daß man nichts davon bemerkt. Es braucht ziemlich hohe Temperaturen oder clevere Katalysatoren, um die Trägheit dieses faulen Sacks zu überwinden (z.B. Ammoniaksynthese).
Nachtrag: Unter extremen Bedingungen (Blitzschlag, Dieselmotoren, Zündfunken in Ottomotoren) reagiert Stickstoff auch mit Sauerstoff. (Keins von den Reaktionsprodukten ist aber sonderlich gesund. Lachgas gilt immerhin als medizinisch unbedenklich, falls unter ärztlicher Aufsicht angewendet.)
Stickstoff ist eher reaktionsträge, weil das Stickstoffmolekül aus zwei Atomen, die dreibindig sind, besteht.