Was ist der Unterschied zwischen Isometrie und 3D?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hii,
Der Unterschied zwischen Isometrie und 3D ist die Perspektive bzw Darstellung:
- Isometrie: Alle drei Achsen (x, y, z)stehen im gleichen Winkel zueinander (meistems 120°). Objekte wirken gleich groß (unabhängig von der jeweiligen Tiefe). Wird oft in technischen Zeichnungen oder bei isometrischen Spielen genutzt
- 3D: Objekte in Raumtiefe erscheinen kleiner, je weiter sie weg sind (Fluchtpunktperspektive, Kunst, Klasse 8). Sie wirkt realistischer und tendiert dazu, zu zeigen, wie wir die Welt mit unseren Augen sehen.
Zusammengefasst: Isometrie ist eine technisch gleichmäßige Darstellung, 3D hat eine realistische Funktion.
Liebe Grüße
TheDragonflight 😊
Isometrie ist eine spezifische Methode zur Darstellung von 3D-Objekten in einer flachen (2D) Ansicht mit gleichmäßigen Abständen und ohne perspektivische Verzerrung. 3D hingegen bezieht sich auf die allgemeine Fähigkeit, Objekte in einem Raum mit Höhe, Breite und Tiefe darzustellen, wobei verschiedene Perspektiven möglich sind.