Was ist der Unterschied zwischen einem Hochspannungsgenerator und einem Negativ-Ionen Generator?
Ich habe einen Hochspannungsgenerator mit 500.000 V output und will das hier bauen: https://www.youtube.com/watch?v=EvspL4kMY54 Ist das zu viel? Geht das oder brauche ich einen Negativ-Ionen Generator?
1 Antwort
Das geht. Entscheidend ist nicht die Höhe der Spannung sondern die Energie. Wenn du, wie empfohlen, eine 9V-Batterie benutzt kann kaum genug Strom fließen um "zu viel" zu sein.
Hohe Spannungen brechen sehr schnell zusammen wenn nicht genug Energie nachgeschoben wird. Ein Hochspannungsgenerator wie deiner "stapelt" die Spannung mit Dioden und Kondensatoren auf. Entlädt sich die Spannung, muss das erst wieder aufgebaut werden und das muss halt aus der Batterie kommen.
Allerdings ist Hochspannung immer gefährlich und du solltest kein dummes Zeug damit machen. Selbstversuche sind deine Sache aber andere damit schocken nicht!
Nochmal: Sei vorsichtig und mach nicht jeden Müll aus dem Internet nach, auch wenns Spass macht :-)
Den Hochspannungsgenerator braucht man um den Ionisator zu betreiben, es ist praktisch die Energieversorgung. Die Ionen werden mit Hochspannung erzeugt und dann z. B. für die Luftreinigung verwendet. In einem Gas können Ionenentladungen auch farbig leuchten.
Danke für deine Antwort. Kannst du mir noch sagen was denn jetzt der Unterschied zwischen einem Ionisator und nur einem Hochspannungsgenerator ist? Wenn man das bei eBay oder Aliexpress sucht bekommt man unterschiedliche Bauteile. Auch scheint der Ionisator lila Blitze zu machen und mein Hochspannungsgenerator eher blau weiße. Der Hochspannungsgenerator hat vier Kabel + und - für Batterie und zwei zwischen denen die Blitze entstehen, der Ionisator scheint nur 3 Kabel zu haben.