was ist der sinn des citratzykluses und pyruvat oxidation?

1 Antwort

Die Oxidation der Brennstoffmoleküle (Kohlenstoffverbindungen) ist exergonisch. Letztlich soll damit ATP gewonnen werden. Die Brennstoffmoleküle geben dabei Elektronen ab, die auf NAD+ (und Ubichinon) übertragen und gesammelt werden.

Durch den Abbau der Glucose auf die Stufe des Pyruvats, ist erst ein Teil an ATP aus der Glucose herausgeholt worden, als theoretisch möglich wäre.

Im Citratzyklus werden die Reste der Glucose, ausgehend vom Acetyl-Coenzym A, über das sie in den Zyklus eingespeist werden, vollständig zu CO2 abgebaut. Im CO2 ist der Kohlenstoff maximal oxidiert und wird dann abgegeben.

Der Sinn des Citratzyklus ist die Oxidation von Acetylresten (CH3-CO-) der Brennstoffmoleküle zu CO2 vorzunehmen und dabei abgegebene Elektronen zu sammeln, die dann im Anschluss in die Atmungskette weitergereicht werden. LG