Was ist der Fachbegriff für ein unlösbares Problem?
Guten Abend,
wir haben folgende Ausgangssituation: Peter hat ein schnurloses Telefon, mit dem er auf das World Wide Web zugreifen kann. Hierfür nutzt Peter eine Prepaid-Simkarte, die er monatlich aufladen muss, um einen entsprechenden Tarif, der ihn zur Internetnutzung befähigt, buchen zu können. Peter hat keinerlei andere Möglichkeiten, auf das World Wide Web zuzugreifen. Zusätzlich kann Peter sein Guthaben nur über das World Wide Web aufladen. Im Monat September versäumt Peter, sein Guthaben rechtzeitig aufzuladen. Nun steht er am Anfang des Monats November vor einem Problem. Er möchte sein Guthaben aufladen, um das Internet wieder nutzen zu können. Gleichzeitig ist sein Tarif aber abgelaufen, wodurch er das World Wide Web nicht mehr nutzen kann. Unter den gegebenen Umständen kann Peter das World Wide Web somit bis zu seinem Lebensende nicht mehr nutzen - EIN UNLÖSBARES PROBLEM.
Wir sind nun auf der Suche nach einem Fachbegriff für ein solches unlösbares Problem. Google hat uns bei unserer Recherche leider keinen zufriedenstellenden Fachbegriff geliefert.
Wir bitten euch um Mithilfe und bedanken uns hierfür im Voraus.
Gruß
Phil und René
2 Antworten
Jetzt also ein neues Angebot, das ich für sehr vielversprechend halte:
APORIE
Der Duden online schreibt Folgendes dazu:
1. (Philosophie) Unmöglichkeit, eine philosophische Frage zu lösen, da Widersprüche vorhanden sind, die in der Sache selbst oder in den zu ihrer Klärung gebrauchten Begriffen liegen
2. (bildungssprachlich) Unmöglichkeit, in einer bestimmten Situation die richtige Entscheidung zu treffen; Ausweglosigkeit
Ein 'unlösbares' Problem... Handelt es sich dabei nicht um ein Dilemma?
Das war auch unser erster Gedanke, aber ein Dilemma "bezeichnet eine Situation, die zwei Möglichkeiten der Entscheidung bietet, die beide zu einem unerwünschten Resultat führen.". Die Betonung liegt dabei auf ZWEI MÖGLICHE ENTSCHEIDUNGEN...