Was ist das Substantiv von nachtragend?

2 Antworten

Das Nachtragendsein. Es ist ein Wort, das als Kompositum mit dem Verb "sein" gebildet werden KANN - aber nicht muss. Es gibt auch das "Fröhlichsein" und das "Traurigsein" als mögliche Wortzusammensetzungen. Da der Duden aber stets zum bestmöglichen Verständnis appelliert, ist es wohl ratsamer, das Adjektiv "nachtragend" und den Infinitiv "sein" getrennt im Satz zu verwenden.

"Er liebte das Nachtragendsein." -----> "Er liebte es, nachtragend zu sein."

Bei Wörtern wie "Fröhlichsein" oder "Traurigsein" ist die Verständlichkeit nicht gestört, weshalb sie auch so zusammengesetzt verbleiben können. Das "Nachtragendsein" ist eher eine ungewohnte Zusammensetzung, und sollte daher getrennt werden (s.o.)

Nachträglichkeit. Oder kurz: Insistenz. Oder Hartnäckigkeit. Oder nicht enden wollender Behauptung.