Was ist das Grammophon wert?

3 Antworten

Das ist leider nicht alt. Das ist ein indischer Nachbau. Hergestellt zwischen den 1980ern und aktuell (mittlerweile gibt es sie auch made in China). Auf Amazon kannst du so etwas ab 60€ kaufen, auf aliexpress ab 40€, auf alibaba ab 30$ und die indischen Hersteller bieten sowas in unendlich vielen Varianten in Händlerkatalogen an. Wenn man dort größere Mengen abnimmt, lagen die Preise zumindest vor einigen Jahren unter 20$ das Stück.

Hier ist eine Seite von vielen aus einem solchen Katalog zu sehen:

https://grammophon-platten.de/Bilder/Forum/Crapophone/crap11.jpg

Die Dinger werden unter Grammophonsammlern als "Crapophone" bezeichnet (Crap = Mist). Das ist ein Dekoartikel, kein wirkliches Grammophon. Die Soundqualität kommt nich annähernd an ein originales Grammophon heran, allgemein sind sie schlecht verarbeitet, aus minderwertigen Materialien gebastelt (das geht schon beim verwendeten Weichholz und diesem rötlichen Lack los) und weisen einige Konstruktionfehler auf, die den Sound deutlich verschlechtern und die Plattenabnutzung stark erhöhen.

Die Schalldose (dort wo die Nadel eingesetzt wird) ist absoluter Müll mit einem unflexiblen Nadelträger. So etwas gab es in alter, westlicher Produktion nur bei miniatur-Spielzeuggrammophonen für Kinder. Natürlich wurde sie nicht von His Masters Voice produziert, auch wenn es auf diesen Fakes meist drauf steht. Der Trichterhalter ist unterdeminsioniert, das Schallrohr meist völlig falsch geformt und es fehlt eine echte Scharnierkonstruktion, um die Schalldose hochzuklappen. Stattdessen dreht man hier nur ein Rohr, das in einem anderen steckt. Der Übergang zum Trichter ist viel zu Spitzwinkelig und der Trichter hat viel zu wenig Materialstärke. Der Antrieb stammt meist aus indischen Koffergrammophonen der Nachkriegszeit. In frühen Crapophones (1980er Jahre) fand man aber manchmal Antrieb und Kurbel aus westlichen Vorkriegsgeräten. Je nach dem, was drin war und welchen Zustand die verbauten Originalteile hatten, ergab sich dann für Restauratoren immerhin ein Wert im Sinne der Ersatzteilgewinnung.

Baujahr und Gesamtzustand sind wichtig. Als reines Dekoobjekt sollten 100 Euro immer möglich sein. Echt und funktionstüchtig natürlich mehr.


ConstantinYoda 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 15:15

Woran erkennt man dss es echt ist ist nur das Schild vorne

Fraganti  04.11.2024, 09:55
@ConstantinYoda

Das Schild ist nur ein Wasserschiebebild, wie aus dem Modellbau. Mit dem richtigen Trägerpapier kannst du das auf jedem Tintenstrahldrucker erstellen. Das ist den Logos nachempfunden, die His Masters Voice in den 1920-30er Jahren (also nach der Trichterära) bei Koffergrammophonen verwendete.