Was ist das für eine Substanz auf den Steinplatten?
Hallo Community
Beim Balkon meiner Wohnung hat es Steinplatten, die seit Monaten immer stärker weisse Streifen/Flecken enthalten. Bei meiner Wohnung handelt es sich um einen Neubau von 2018, somit noch ziemlich neu. Der Balkon ist überdacht, jedoch regnet es seitlich öfters mal drauf. Ich kann mir nicht erklären, weshalb aus den Steinen eine solche Substanz heraustritt. Ich weiss leider nicht, um was für eine Art von Platte es sich handelt.
Kennt jemand das Phänomen? Hat das wirklich damit zu tun, dass Regen eine Substanz aus der Platte löst und dann für diese Schleier sorgt oder gibt es andere Gründe?
Es ist für mich jetzt nicht schlimm, aber rein optisch stört es schon etwas. Wäre froh um ein paar Antworten.
Danke und Gruss
5 Antworten
Könnten das nicht einfach Kalk-Ausblühungen sein? Wenn es auf die Steine regnet, die das Wasser teils aufnehmen - und es dann wieder verdunstet?
Du könntest ja mal ausprobieren, ob sich die Substanz mit Essig ganz einfach lösen lässt. Das wäre meiner Meinung nach dann der Beleg, dass es sich tatsächlich um Kalk handelt.
Bei Betonplatten kann es eine Ausblühung von Kalk sein, wenn es nass wird und dann wieder trocknet. Das hört irgendwann auf, wenn das Material altert, denn der meiste Kalk ist im Beton gebunden und kann nicht so einfach herauskommen.
Mit Essig oder ähnlichen Kalkreinigern lässt es sich abwaschen, obwohl das natürlich mit der Zeit auch den Beton selbst angreift. Also danach gleich mit viel Wasser abspülen.
Calciumcarbonat oder einfach gesagt Kalkausblühungen. Geht mit verdünnter Säure oder Zementschleierentferner weg.
Sieht ähnlich aus wie Rückstände von Salz, ist auf jeden Fall irgendeine Ausschwemmung.
Kalkablagerungen , denk ich mal
die Fugen sind offen und wenn es regnet, spült das Wasser den Kalk aus den Fugen
Würde allenfalls einmal gründlich abspülen /abspritzen somit das Problem beseitigen/verringern?