Was ist das für ein Organ an dieser Schnake?

4 Antworten

Hallo,

Schnaken gehören zu der Ordnung der Zweiflügler oder Diptera. Das gemeinsame Merkmal ist, dass das hintere der beiden Flügelpaare zu sog. Schwingkölbchen umgebildet sind, die aussehen wie das Sportgerät eines Hammerwerfers. Sie rotieren beim Fliegen, erzeugen keinen Auftrieb aber wirken stabilisierend, ähnlich wie der kleine Heckrotor eines Hubschraubers. Und das sind die Teile, die du eingekreist hast.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zweifl%C3%BCgler

Haltere oder Schwingkölbchen nennt man das.

https://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Von_Fliegen_und_Muecken__Schwingkoelbchen_helfen_auch_beim_Krabbeln1771015590013.html

Bei Fliegen und Mücken sind die bei anderen Fluginsekten vorhandenen Hinterflügel zu trommelschlegelförmigen Sinnesorganen, den Schwingkölbchen, umgewandelt. Die sogenannten Halteren bewegen sich beim Fliegen auf und ab und vermitteln dabei Informationen, die der Flugstabilisierung und Steuerung dienen...

https://ftp.gwdg.de/pub/mpil-schlitz/Wagner/organismen/Nematocera.pdf

ich kann dir aus meinem studium noch sagen wie sie heißen "Haltere" (Schwingkölbchen)... was ihre genaue Aufgabe ist, weiß ich nicht mehr.

Möglicherweise einfach evolutiv reduzierte, verkümmerte Flügel.