was ist das?
1 Antwort
Das ist sicher die Nymphe harmloser Waldschaben - keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe! : )
Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt aber letztendlich auch keine Rolle.
Die der Deutschen Schabe hätte die zwei markanten Streifen am Rücken/Hals, auch eine andere Färbung:
https://bugguide.net/node/view/1038622
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Sie fliegen und krabben zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.

Oh nein, ganz so einfach ist das nicht. Waldschaben sind seit einigen Jahren auch bei uns heimisch und finden sehr wohl über die Gärten und Pflanzen im Freien in unsere Häuser.
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
https://www.mdr.de/wissen/bernstein-waldschaben-in-der-wohnung-laestig-oder-schaedlich-100.html
Usw... es lassen sich viele Belege dafür finden, daß man Waldschaben nicht nur im Wald findet.
Wenn der Fragensteller die Schabe im Wald gefunden hat ist es eine Waldschabe, wenn sie im Haus gefunden handelt es sich um eine deutsche Schabe.