Was ist da der Sachmangel?

2 Antworten

Im Zweifelsfall klärt das ein Gutachter.

Wenn du zb Tortenguss kaufst und der Hersteller sagt, Ätsch, unserer bleibt aber flüssig.


Lumina131 
Beitragsersteller
 12.04.2020, 19:48

Also kann man auch dazu sagen,,gewöhnliche Verwendung“?Also ist ja das mit:Beschaffenheit aufweist,die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und vom Verkäufer erwartet werden können die Erklärung zu,,gewöhnliche Verwendung“?

Lumina131 
Beitragsersteller
 12.04.2020, 19:12

Also was ist dort der Sachmangel jetzt?

BaronRothschild  12.04.2020, 19:13
@Lumina131

Dass er nicht fest wird, wie du es von dem Produkt Tortenguss erwartest.

Oder Zement, der nicht abbindet.

Alles, was du von der Sache erwartest, wofür du sie kaufst.

Gewerblich verwendet steht z. B. in manchen Katalogen für Geräte der Veranstaltungstechnik, sonst eben als Konsument

Es gibt dabei eine Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Ist es gleich defekt, kann man davon ausgehen, daß der Verkäufer dann reparieren oder tauschen muß

Als Kfm Anfang der 80er Jahre.: WUMSI

Wandelung-Rückgabe, Umtausch, Minderung des Preises oder Schadenersatz, Instandstetzung