Was ist besser Abschluss als gepr. Bilanzbuchhalter oder als gepr. Betriebswirt?
Ich bin gerade am überlegen, wie ich meine Zukunft im beruflichen Leben besser absichern kann. Jetzt habe ich mich dazu entschieden ein Fernstudium zu machen. Allerdings weiß ich nicht was besser ist ein Abschluss als gepr. Betriebswirt IHK oder als gepr. Bilanzbuchalter. Wer hat Erfahrung damit oder kann hilfreiche Tipps geben?
6 Stimmen
3 Antworten
Huhu, ist das nen richtiges Fernstudium oder ein Fernlehrgang? Du kannst ja auch mal bei der FernUni Hagen gucken, da kannst deinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften machen und bist dann nicht so beschraenkt auf nur eine Sache - ka, ob das was fuer dich ist, ich wollts nur mal vorschlagen. Kosten ca. 2000 Euro fuer den gesamten Bachelor, Versand der Scripte und die Scripte selbst inklusive.
Ich denk, als Betriebswirt bist du flexibler was deinen spaeteren Arbeitsplatz angeht, als Bilanzbuchhalter bist du vermutlich auf Bilanzbuchhaultung beschraenkt. Was macht dir denn mehr Spass?
Ich hab fuer "andere" gesatimmt, ds geht aber irgendwie nicht
Hallo! Danke erstmal für deine Antwort. Derzeit arbeite ich im Rechnungswesen, was mir auch viel Spass macht. Aber ich interessiere mich natürlich für die ganzen betriebswirtschaftlichen Vorgänge in einem Unternehmen.
Bilanzbuchhalter ist schwer und teuer, aber ganz sicher die bessere Alternative (bin selber einer) Du bist keineswegs auf Buchhaltung festgelegt, i.d.R. übernehmen Bilanzbuchhalter Führungsaufgaben im Unternehmen, auch wird heute oft von Dipl.Betriebswirten diese Fortbildung verlangt.Gerade weil es schwer ist, ist die Qualifikation gesucht und wird auch gut honoriert.
meine beste freundin macht gerade den betriebswirt, ist hart aber hast hinterher super gute möglichkeiten und vor allem vielfältige!!! bilanzbuchhalter ist extrem schwer, der bilanzbuchhalter in meinem ausbildungsbetrieb (ein genie auf seinem gebiet) hat mir mal erzählt das er 2 mal durch die prüfung gefallen ist und kaum einer überhautpt bestanden hat