Ja, das wäre super, haha, jede Saison ein neues Paar, tolle Idee
Ich würde sie um ein Treffen bitten. Nach 3 jahren hat sie wohl eine offene Aussprache verdient. Warum hast du solche Angst? Bist du dir eigentlich sicher, daß du sie nicht mehr willst? Am Telefon Schluss machen finde ich feige. Wenn du einen Ar...in der Hose hast, benimm dich wie ein Mann.
mein gott, was habt ihr für Sorgen! Machs halt so, wie es Dir selber gefällt, mir persönlich gefallen jedenfalls Männer mit Haaren besser, will doch kein Kind im Bett.....
Du wirst mit 24 Jahren nicht mehr wachsen, das ist abgeschlossen. Warum willst Du das überhaupt? 1,75 ist doch okay. Ich z.B. steh gar nicht auf so große Typen.
seltsam, der Sohn steht im Grundbuch, ist also Eigentümer und bekommt Hartz4 und hat Schulden? Hat er denn keine Mieteinnahmen? Hört sich unglaubwürdig an.
Hallo, in welchem Zeitalter lebst du denn? Unglaublich, dass junge moderne Frauen/Mädchen so etwas noch fragen
Wenn du Windeln wechseln als igitt empfindest, dann ist Babysitting schwer. Ich glaube, du bist noch zu jung dazu
Das material heißt "FIMO"
Kein Mensch ändert sich. Und schon mal gar nicht von jetzt auf gleich. Der Mensch ist, was er ist und dabei bleibts. Vielleicht hast Du dich einfach nur getäuscht und dir was schöngeredet? Oder du bist jetzt sauer und untestellst eine Veränderung, die es aber gar nicht gibt.
Steuererklärungen sind manchmal freiwillig, manchmal nicht. Das kommt ganz auf die persönlichen Vorraussetzungen an. Werden von deinem Ausbildungslohn Steuern abgezogen? Dann mache eine Erklärung. Kauf dir so ein Progrämmchen für 5,-€ und du siehst am Ende genau, was du an Erstattung zurückbekommst. Falls keine Steuern von deinem Lohn abgezogen wurden, kannst du natürlich nichts erstattet bekommen.
Versuche mal die base von Art Deco, die hält echt super, sogar beim Sport
Nimm Frei-Öl, das ist super! Habe lange Jahre unter stärkster Akne gelitten, durch die konsequente Behandlung mit Frei-Öl ist sie weggegangen und es sind auch keine Narben zurückgeblieben. Viel Glück
Hier geht es nicht um eine moralische Bewertung und ich kann die Beweggründe der Fragestellerin durchaus nachvollziehen. Natürlich kann man sich scheiden lassen, welche Vorteile das bringt ist allerdings fraglich. Wahrscheinlich gehört deinem Mann sowieso die Hälfte des Hauses, diese wäre auch bei einer Scheidung weg ( Zugewinn) für die Pflegekosten. Ob Du das auszahlen könntest ist fraglich. Wie es danach unterhaltstechnisch aussieht, kann ich nicht sagen. Aber mal eine andere Frage: Könntest Du deinen Mann nicht zuhause pflegen? GGf. mit Hilfe von Pflegediensten etc? Das wäre sicherlich die kostengünstigste Variante. Alles Gute!
Also, die Regelung mit 1Woche bei Mutter, 1 Woche bei Vater halte ich für gar nicht so übel. Meine Schwester hat es nach ihrer Scheidung so gemacht, die Kinder sind prächtig gediehen und studieren inzwischen alle. Eltern sind doch beide, auch mit gleichen Rechten und Pflichten. Die Kinder müssen sich nicht entscheiden, können zu beiden gleichermaßen ein gutes und inniges Verhältnis behalten. Bei den sog. Wochenendvätern ist doch die Zeitverteilung extrem ungerecht, zudem kommt ein inniges Verhältnis bei 14tägigen Besuchen auch langsam abhanden. Ich denke, das allerwichtigste ist, sich als Eltern der Verantwortung bewusst zu sein und beim Kindeswohl alle persönlichen, partnerschaftlichen Probleme aussen vor zu lassen. Ich bin mir klar darüber, dass das in den wenigsten Fällen gelingt. Aber noch mal: Diese Regelung halte ich für gut und gerecht. Wichtig ist, dass nicht gegenseitig bei den Kindern gegen den alten Partner gehetzt wird, das ist extrem schädlich für die Kinder. Und Vorteile hat es auch: Jeder hat auch mal eine Woche "frei" für eigene Bedürfnisse. Und die Kinder sind im jeweiligen Haushalt fest mit eingebunden und nicht nur "Besuch" bei ihrem Elternteil. Denk noch mal darüber nach, und lass den Groll deinem Partner gegenüber aussen vor, wenn es geht. Gutes Gelingen!
Wieso wurde meine Anmtwort gelöscht?
entweder: GuV an Eigenkaital (bei Gewinn) oder Eigenkapital an Guv (bei verlust)
alles Klar?
erforderlich ist das Vertrauen des Geschäftsführers bzw. dessen, der die Prokura erteilt.
Also, ich bin Bilanzbuchhalter. Die Jobchancen und Verdienst sind gut, die Prüfung allerdings sehr schwer. Mit Gewissen hat das alles gar nichts zu tun. Bilanzbuchhalter sind meist in höherwertigen Positionen in größeren Unternehmen tätig, ebenso wie Controller. Im Übrigen geht der Trend zum "Bitroller", d.h. du lernst gleichzeitig beides. Der Aufgabenbereich unterscheidet sich halt, ich denke, der Controller ist vom Inhalt eher trockener und einseitiger. Informiere dich auf den einschläggen Seiten im Internet oder bei der Steuerfachschule Endriss, die beides anbietet.
Ja, das ist so. Das habe ich vor vielen Jahren schon so erlebt. Jetzt hat sich das Blatt gewendet, ich bin über 50, und finde jetzt aus diesem Grund keine Arbeit mehr. Ich bin zwar jetzt total flexibel, aber leider zu alt.....
Wir können nicht wissen, warum er sich auf einmal zurückzieht. Ich würde ihm mehr Zeit geben, abwarten, mich hin und wieder mal melden und sehen, ob daraus doch noch was wird. Vielleicht empfindet er einfach nicht dasselbe, wie du für ihn? Liebe lässt sich nicht zwingen
Immer brutto, wenn es sich um Gehalt handelt, denn der Nettobetrag ist von persönlichen Faktoren abhängig wie Steuerklasse etc. Somit bleiben Gehälter vergleichbar