Was ist bei meinem Python Code falsch?
(Ich bin Anfänger)
Es geht bei dem Programm und die Berechnung seiner Steuern. Dabei wird nach monatlichen Bruttoeinkommen und Familienstand gefragt. Genauere Frage ist im Bild angehangen. Ich lerne Python via Buch habe aber kein CD Laufwerk wo ich mir die Lösungen ansehen könnte.



3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
programmieren
Im Fehlerfall ist p nicht definiert, deklariere es also schon vorher:
print("Bitte geben Sie Ihren Familienstand (ledig[1] oder verheiratet[2]) und Ihr monatliches Bruttoeinkommen an.\n")
familienstand = input("Familienstand:")
gehalt = float(input("Gehalt:"))
p = -1
if (familienstand == 1 and gehalt > 4000):
p = 26
elif (familienstand == 2 and gehalt > 4000):
p = 22
elif (familienstand == 1 and gehalt <= 4000):
p = 22
elif (familienstand == 2 and gehalt <= 4000):
p = 18
else:
print("ERROR: Bitte beachten Sie die Reihenfolge der Fakten sowie Rechtschreibung.")
if (p != -1):
print(p)
Tipp: Nutze immer aussagekräftige Variablenbezeichner, auch wenn es viel Tipparbeit ist.
Das ist weil die variable p erst im if erstellt wurde. dann existiert sie, wie in deinem fall, gar nicht!
der erste input, nennst du die variable 1v ?
falls ja, das darf man nicht. Variablen Name dürfen nicht mit zahl beginnen