Was ist aus der DBNA App geworden?

2 Antworten

Minderjährig zählen in Deutschland nicht viel, wie man ja bei den Wahlen gerade wieder gesehen hat.

Die großen tollen Parteien, AfD, CDU sind auch dagegen, dass man ab 16 wählen darf.

Eine Millionen Personen sind nicht so wichtig. Daher gibt es für so etwas auch nicht so viel Unterstützung.

Theoretisch gibt es Jugendgruppen, aber es ist die Frage ob man eine in erreicharer Nähe hat.

Du kannst ja mal auf iboys schauen ob du da Kontakte findest.

DBNA war leider ein privates Unternehmen und die kosten konnten nicht mehr eingespielt werden, daher musste der Betrieb eingstellt werden.

Ach ja, die tollen großen Parteien sind auch überwiegend dafür, dass es kaum noch Förderung für kulturelle Projekte gibt.

Schau doch mal hier, ob du da was findest:
https://lambda-online.de/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.

Die app, website würde leider aufgegeben. Kenne keine Alternative