Was heißt das, ist das echt, wurde von meiner eigenen Email gesendet?

2 Antworten

Man kann auf einen Papierbrief jede beliebige Absenderadresse schreiben. Ebenso bei E-Mails.

(Das ist heute nicht ganz so einfach, weil die E-Mail-Programme die Adresse automatisch eintragen, aber man kann eine Liste von Absenderadressen anlegen. Bei ganz alten E-Mail-Programmen oder bei Programmen, die Mails automatisch verschicken, kann/muss man jedesmal die Absenderadresse angeben, da ist es also noch weniger ein Problem.)

Wenn du dich ein wenig auskennst, kannst du dir den "Quelltext" der E-Mail anzeigen lassen und schauen, über welche Zwischenstationen die Nachricht gelaufen ist. Das vergleichst du dann mit einer E-Mail, die du dir selber geschickt hast.

Ach, die Mails gibts schon seit vielen Jahren. Da versuchen ein paar miese Verbrecherbanden schnell damit an Geld zu kommen. Markiere die Mail als Spam und fertig. Mehr Aufmerksamkeit brauchen diese Kriminellen nicht.

Wenn dein Mailprovider nicht in der Lage ist, solche leicht erkennbaren Betrugsversuche und auch noch mit deiner Mailadresse als Absender automatisch abzulehnen und gar nicht zuzustellen, dann solltest du dich nach einem besseren Mailprovider umschauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung