Was heisst bitte das Wort "lichtblind" im folgenden Kontext?
Manchmal sprang er auf und redete in die Kerzen hinein, daß sie flackerten. Oder ganze Sätze mußten wieder durchgestrichen werden, und dann ging er heftig hin und her und wehte mit seinem nilgrünen, seidenen Schlafrock. Während alledem war noch eine Person zugegen, Sten, des Grafen alter, jütländischer Kammerdiener, dessen Aufgabe es war, wenn der Großvater aufsprang, die Hände schnell über die einzelnen losen Blätter zu legen, die, mit Notizen bedeckt, auf dem Tische herumlagen. Seine Gnaden hatten die Vorstellung, daß das heutige Papier nichts tauge, daß es viel zu leicht sei und davonfliege bei der geringsten Gelegenheit. Und Sten, von dem man nur die lange obere Hälfte sah, teilte diesen Verdacht und saß gleichsam auf seinen Händen, lichtblind und ernst wie ein Nachtvogel."
1 Antwort
"Lichtblind" würde ich hier so interpretieren: Da er in die Kerzen hineinredet und sie dabei wohl auch anschaut, wird er ja vom Kerzenlicht auch geblendet.
Lichtblind bedeutet hier, dass er zu lange ins Licht geschaut hat und deswegen seine Augen für einen Moment nichts mehr sehen außer hell.