Was haltet ihr vom Coradia Max?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für den Triebfahrzeugführer ein wahnsinnig eingeschränktes Gesichtsfeld - ohne jeden Sachgrund. Blick zur Seite durch eine Art Schießscharte...

Das ist mal wieder ein gewohnt praxisfremdes Design.

Was soll das Hoch-Tief-Layout bringen - außer unnötig hohe Mittelwagen? Man merkt, dass das Werk in Salzgitter neben einer LKW-Schmiede sitzt...

Also: Schlechte Lösung

Grundsätzlich gefällt mit der Siemens Desiro HC sowohl vom Konzept als auch vom Design her besser. Ich finde die doppelstöckigen Mittelwagen sinnvoller. Außerdem bin ich generell kein Fan von Alstom.

Schlecht sieht der Coradia Max aber nicht aus. Ich bin vor allem auf die Variante für Stuttgart gespannt, die wohl einen recht komfortablen Innenraum haben soll:

https://www.youtube.com/watch?v=8pToCvJ71U8

Es wird übrigens auch noch Varianten für Schleswig-Holstein ( RE 7/70 Hamburg-Flensburg/Kiel) und Mecklenburg-Vorpommern (RE 1 Hamburg-Rostock) geben.

Leider wird es - wie immer bei Alstom - große Lieferverzögerungen geben...

Woher ich das weiß:Hobby

Sieht schön aus. Ich fotografiere ja auch sehr gerne Züge und dieser hier gefällt mir sehr gut


Koio78 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 17:37

Und der ÖBB Kiss, der auch auf der InnoTrans ausgestellt war?

Bin auf den Zug gespannt, soll 2026 im Expresskreuz Niedersachsen/Bremen verkehren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufseisenbahner