Was geschieht wenn man einem Baum alle Blätter entfernt?
Ich meine in den Blättern ist ja das Chlorophyl, der Farbstoff der die Blätter grün aussehen lässt. In der Regel verfärben sich die Blätter zum Herbst hin rot, gelb und orange, weil der Baum das Chlorophyl über den Winter speichert. Wenn man jetzt aber alle Blätter abrupft, entfernt man dann auch das Chlorophyl? Sind die Blätter im nächsten Jahr dann weiß? Oder bildet der Baum ganz einfach neues Chlorophyl?
6 Antworten

dein. die pigmente, wie z.b. chlorophyll, xantophyll, carotinoide sind nur im blatt und werden bei dessen bildung auch erst gebildet. wenn also das blatt abgepflückt wird wird es im nächsten jahr wieder ein farbiges blatt wachsen. ach übrigen weiß wäre das blatt überhaupt nicht, weil das heißt, dass das gesamte licht apsorbiert wird.wenn ein gegenstand nichts apsorbiert ist er schwarz.


er verliert sie ja normalerweise sowieso, also bildet er auch alles im Frühjahr neu.

ich glaube das würde dem baum nicht gut bekommen.

er bildet neues,wenn du dir den Kopf rasierst und hast schwarze haare wachsen sie auch nicht rot nach

Er geht mit sicherheit ein. Durch die Blätter betreibt der Baum Photosynthese. Er erzeugt so seine Energie. Also besser die Blätter nicht entfernen oder abdecken.