Was genau versteht man unter einer "linkischen Person"?
In dem Buch, das ich gerade lese, ist von einem Mädchen die Rede, dass von allen als linkisch bezeichnet wird. Sie wird äußerlich beschrieben mit langen, giraffenartigen Beinen, ungelenk und tolpatschig. Stimmt diese Beschreibung mit der Bezeichnung linkisch überein und wird der Begriff heute überhaupt noch genutzt?
5 Antworten

Das kommt von Linkshändigkeit. Früher galten Linkshänder als linkisch, gegenüber den Rechtshändigen. Ich höre den Begriff in der heutigen Zeit auch noch hin und wieder mal.

ja, linkisch ist jemand der so beschrieben wird, wie das mädchen in deinem buch.
man sagt ja auch, für jemanden der sich ungeschickt anstellt, er habe 2 linke hände.
ich kenn den ausdruck aber auch für jemanden , der falsch und hinterhältig ist.
dann heißt es, der sei linkisch, also linkt seine umwelt.

Bedeutungen: unbeholfen, ungeschickt
Ich hätte zuerst gedacht es kommt von dem verb jemanden linken.

Linkisch kann hinterhältig heißen.
Aber auch tolpatschig / ungeschickt / unbeholfen.
Das im Buch beschriebene Mädchen könnte tolpatschig und ungeschickt, aber auch unbeholfen sein.


Also ich benutze den Ausdruck für jemanden der sich falsch und hinterhältig benimmt,sich nicht traut anderen die Warheit ins Gesicht zu sagen,sondern nur hinter dem Rücken als link.Anders kenne ich das Wort nicht,kann natürlich auch von Linkshänder kommen,aber ich bin Linkshänder aber lange nicht linkisch;-)ich hoffe meine Antwort konnte auch ein bisschen helfen,in diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende;-)