Was genau ist ein fossiles Kliff?
Ich hab mir ein paar Erklärungen angesehen aber versteh es immer noch nicht, wie genau sind diese fossilen Kliffe entstanden?
2 Antworten
Kliffs sind Steilküsten, die zumindest zeitweise dem direkten Einfluss des Meerwassers unterliegen (aktive Kliffs) oder durch natürliche Vorgänge dauerhaft vom Meerwasser getrennt wurden (fossile Kliffs). https://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/umwelt/geologie/geotope/marine/marine_kliff.htm auf der Seite ist noch mehr Info.
Das hier ist z.B. ein fossiles Kliff: https://de.wikipedia.org/wiki/Brandungskliff_am_Steigerberg
Ein Kliff (Steilküste mit Brandungsbereich, ehem. Hohlkehle u.a. Formen mariner Abtragung), das nicht mehr aktiv ist, sondern nun im Landesinneren liegt. Das gibt es küstennah (z.B. in Schweden), aber auch küstenfern (z.B. bei Mainz und am Südrand der Schwäbischen Alb).