Was für ein Holz kann man Biegen um damit ein Liegestuhl zu bauen?
Ich kann mir gerade in der Schule ein Projekt nach Wahl aussuchen, Ich würde gerne ein Liegestuhl bauen doch unser Lehrer findet es langweilig einfach nur Holz aneinander zu schrauben, er sagte ich solle ein Liegestuhl Bauen bei dem ich das Holz selber biege, damit es nur aus einer länge besteht (man kann auch mehrere dünne schichten aufeinander "kleben") habt ihr ein tipp?
9 Antworten

Du kannst zb buche leicht wenn sie sehr nass is biegen das geht bei fast allen Hölzern man sollte es halt nicht übertreiben

Ja kann man. Schichtverleimen in einer Schablone.


Dämpfen kann man in Plastiktüten.
https://youtube.com/watch?v=50uXPPt8-VI
https://youtube.com/watch?v=--iPQIwSEJM
https://youtube.com/watch?v=RORoex0TTfY
https://youtube.com/watch?v=iGjFQjss5bE
Der Typ hat allerdings auch ein paar gute Videos zum Biegen durch Laminieren mehrerer Furnierschichten in selbstgebauten Vorrichtungen. Das grundsätzliche Verfahren kann man hier im kleinen sehr schön sehen:

Gummi

frisch geschnittenen Bambus kann man gut biegen. Bambus wird auch für Schaukelstühle eingesetzt. Sieht schick aus. Er hat eine hohe Stabilität und Festigkeit, wobei er, wenn er nicht getrocknet ist, sehr flexibel ist.
Das Problem sind die Verbindungen/Knoten der einzelnen Stangen. Häufig wird Rattan bzw. Peddingrohr dafür verwendet.