Was bringt mir ein 3d drucker?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich drucke primär funktionale Teile. Selbst erstellte Modelle für kleine Bastelprojekte. Manchmal aber auch dekoratives, wie z. B. einen Dice Tower für Tabletop Rollenspiele.

Aktuell druckt, mein Drucker teile für einen zweiten 3D-Drucker.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (3D-Drucker, Scanner, Filament)  - (3D-Drucker, Scanner, Filament)

slurag 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 21:19

Alle klar

Krabat693  13.09.2024, 21:25
@slurag

Frei im Geiste des RepRap, die Selbstreplizierenden 3D-Drucker.

Meinen ersten habe ich gekauft weil er billig war (149Euro) und weil mich die Technik interessierte. Nach einer extremen Lernphase hatte ich dann Geschmack gefunden. Ich wollte eigendlich damit Modelle für die H0 Eisenbahn drucken. Aber erst der zweite Drucker brachte bessere Ergebnisse. Dann sollten es große Teile sein, also einen dritten gekauft. Da dieser aber zu umständlich war kaufte ich einen vierten. Der war zwar schon sehr gut, aber ich wollte höchste Details. Also einen fünften gekauft. Der war dann auch sehr genau. Aber leider auf Grund des Resins auch sehr giftig und umständlich. Aber die ganze Zeit störte mich die lange Druckzeit. Also habe ich mir nun einen Drucker mit Klipper gekauift der 10 mal so schnell druckt wie meine alten Drucker. Und damit drucke ich eigendlich alles. Vom Modellbau, Geburtstagsgeschenke, Wandbilder, lustiges bis hin zu Autoersatzteile oder Ersatzteile für Geräte die es nicht mehr zu kaufen gibt. Alles ist möglich. 3D Druck hat fast keine Grenzen.

Kumpel hat sowas, ist nützlich wenn Kleinteile kaputt sind - allgemein ist die Qualität aber eher unterirdisch wenn man damit wirklich was produzieren wollte

Zeigen kann man das auch nicht wirklich - ich selbst kaufe mir sowas jedenfalls nicht, schon weil es unheimlich Platz braucht

Woher ich das weiß:Recherche

Lustige Dinge bauen, oder sachen Reparieren