Was bedeutet: Du nervst mich total
Wir sind jetzt fast 3 Jahre zusammen und seit einem halben Jahr wohnen wir auch zusammen. Seit wir zusammen wohnen hat sich irgendwie alles total verändert. Wir sind näher zusammengerückt, aber gleichzeitig sind zwischen uns auch die Fronten verstärkt gewachsen. Wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten, sind uns in vielen Sachen ähnlich. Mein Grundgefühl ist auch, dass wir einfach zusammengehören. Wir gehen beide arbeiten und ziehen ein Kind groß. Der Kleine ist ein Jahr alt und mein Freund hat ihn von Anfang an beschützt und ihn behandelt, als wäre es sein Kleiner. Mein Freund bemüht sich auch, er räumt die Küche auf, hilft mit Wäsche aufhängen, liest dem Kleinen abends vor, passt auf ihn auf, wenn ich mal keine Zeit habe, bringt ihn morgens in den Kindergarten, weil ich dann schon auf der Arbeit bin. Aber in letzter Zeit sagt er voll oft zu mir: Du nervst einfach nur noch. Er sieht nicht, wenn ich was gemacht habe. Wenn er aufräumt, lobe ich ihn immer dafür. Wenn ich aufräume, sagt er nie was. Das ist dann normal. Wenn ich ihn frage, ob ich zum Friseur muss oder ob mir meine neuen Klamotten stehen, nerve ich. Das ist aber nur die Spitze des Eisberges. Wie kann er denn zu mir sagen, dass ich nur noch nerve? Würde am liebsten wegfahren, aber das passt ihm dann auch nicht.
4 Antworten
Möglicherweise ist das Problem, dass er eine gewisse Unzufriedenheit empfindet und diese nicht anders auszudrücken weiß, als mit einem "du nervst mich total."
Ich kenne das aus eigener Erfahrung, wenn man mit der Situation oder dem eigenem Handeln ein wenig unzufrieden ist, aber es sich selbst nicht genau erklären kann, greift man schnell zur allgemeinen Phrase, da diese ein so dehnbarer Begriff ist, dass man genau genommen alles damit erklären könnte.
Wie wäre es mal mit einem offenen Gespräch? Vielleicht in einer ungezwungen Lage, also nicht umbedingt "Daheim" in den gemeinsamen vier Wänden, sondern z. B. bei einem Spaziergang? Ich würde auch gemeinsame Unternehmungen empfehlen, die so ein Bisschen den Alltag auflockern, das ist die leichteste Methode um Stress abzubauen :) Gleichzeitig stärkt es das "Wir-Gefühl". Ein ruhiger Abend zu zweit kann auch ganz angenehm sein, was im Endeffekt das Richtige für euch ist, müsst ihr rausfinden, aber ein Gespräch sollte Grundlage sein, um an dem Problem zu arbeiten. Aber, dass er nicht auf dich verzichten will ist doch schon mal ein Anfang ;)
Ich kann dem nur voll und ganz zustimmen. Ich kenne das auch aus eigener Erfahrung und dass hört sich für mich auch ganz stark nach Unzufriedenheit an.
Redet darüber. Ich finde die Idee das bei einem Spaziergang zu besprechen sehr gut.
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr eure Probleme lösen könnt :-)
Wahrscheinlich hat der seine Tage wie sich des anhört..-.- Hast du mal gefragt warum du ihn angeblich Nerven sollst ??aber wahrscheinlich ist er nur von etwas anderem genervt und lässt es halt an dir aus...aber falls das noch so weiter geht ist der Typ echt für'n A**** ... Und ich würd des nicht so auf mir sitzen lassen, sag ihm er soll nicht so mit die reden sondern dich mit Respekt behandeln oder ihr braucht einfach echt mal ne Pause vllt wärs gr nicht so schlecht wenn du wegfahren würdest ...
Danke für Deinen Kommentar. Du hast Recht, er ist sehr unzufrieden mit seiner Arbeitssituation. Als er krank war, war er irgendwie netter zu mir. Habe ihm schon gesagt, dass er mir gegenüber mehr Respekt zeigen soll. Danach hatte ich das Gefühl, dass er zu sich kommt, aber nach so einem 'beschissenen' Arbeitstag war wieder alles vergessen...
Das ist normal , das tut sich wieder legen , habe dieses Problem auch und das seit drei Monaten seit ich schwanger bin ist er so komisch geworden aber das bin ich schon gewöhnt weil es beim ersten Kind auch so wahr
Glaub mir das ist normal er muss sich erst dran gewöhnen das ihr jetzt zusammen wohnt und euch immer sehen tut .
Danke für Deinen Kommentar. Denke manchmal auch, dass es daran liegt, dass wir uns jetzt jeden Tag sehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er einfach seinen Frust von ALLEM ANDEREN an mir auslässt. Ehrlich gesagt, ist es anders herum auch manchmal so. Aber das will ich gar nicht. Wünsch mir dann eigentlich einfach nur, in den Arm genommen zu werden. Stattdessen gibt's dann meistens Streit. Und dann nervt ER. Aber ich sage ihm das dann nicht, sondern versuche, eine Lösung für das Problem zu finden.
Hmm. Er meint es eben so.. Wie soll ichs noch anders formulieren? Vielleicht hat er auch Stress. Und sagt das unbeabsichtigt. :)
Danke, das baut mich auf. Wir fahren nächste Woche weg, der Kleine ist dann bei den Eltern von meinem Freund. Dann haben wir vielleicht mal Zeit zu reden. Obwohl ich im Moment nicht weiß, wie wir am Besten reden. Es gilt, den richtigen Moment optimal zu nutzen... Gar nicht so einfach