Ich schreibe am Freitag diese woche eine erdkundearbeit über demographie und ein wenig über klimazonen und vegetationszonen. Bei der Demographie läuft eigentlich alles ganz gut soweit, aber das mit den Klimazonen der reinste Horror. Ich verstehe nichts von Klimazonen; tropen, polare zone,gemäßigte zone, innere tropen: alles nur bahnhof. Ich bin 13 jahre, weiblich, und interessiere bzw. beschäftige mich kein bisschen mit/für sowas. Und wie kann man mir Taiga, Tundra, Nadelwald, Steppen und all sowas beibringen? Garnicht! Bitte um leicht erklärte und logische hilfe. Danke im voraus! (Gymnasium, Klasse 8, Baden Württemberg)