Warum wird es normalisiert extrem dünn zu sein?
Seit neustem wollen total viele extrem dünn sein und wenn man nicht Untergewichtig ist wird man als fett beleidigt oder man wird kritisiert wenn wenn man nicht ein Ei am Tag ist weil man sonst „fett sei“ der Trend heißt ja auf TikTok skinnytok und ich sehe immer mehr Videos dazu
3 Antworten
Gab's alles schon mal Anfang der 2000er...
Damals hieß es Skinny Chic.
Gabs auch schon als meine Tante noch Teenie war. Glaub die 60er Jahre waren das mit dem Twiggi Model.
Finde es schade das dieser trend immer wieder zurück kommt
kann ich auch nicht verstehen
lieber kräftig und leicht muskulös als ein papier das vom wind weggeweht wird
Der Trend extrem dünn zu sein scheint sich dauerhaft in der Gesellschaft zu manifestieren, Abweichungen werden mit negativen Bemerkungen honoriert.
Ich kann mich selbst davon nicht freimachen und prüfe ständig Gewicht und Einsparpotential an Nahrung.
Bei den explodierenden Verbraucherpreisen für Lebensmittel auch zukunftsweisend gedacht, billiger wird nichts mehr werden heißt Gürtel enger schnallen!
Es gibt schlimmeres, schlecht sieht es ja nicht aus.
m23

Im extremen Untergewicht bin ich noch nicht, kratze leicht daran allerdings frage ich mich wer sich mittlerweile noch gesund essen leisten kann, Gemüse so teuer wie Obst und Rindfleisch bei 20.- Euro Kilo, Tendenz steigend !
Das hat auch Auswirkungen auf das Essverhalten, entweder alles billige in sich reinstopfen oder weniger gute Nahrungsmittel essen. Ist halt die Gratwanderung oder meinst du ich sei zu dünn?
Ich meine nicht dich ich finde dich jetzt nicht zu dünn ich rede nur von dem extrem was viele leben möchten egal ob sie das Geld für teure Lebensmittel haben oder nicht
Naja schlimm ist es teilweise schon wenn man zu dünn ist kann das dem Körper wirklich schaden und auf Dauer ist extremes Untergewicht auch nicht mehr gesund