Warum will er keine Fernbeziehung?

8 Antworten

Mal ehrlich und Hand auf's Herz: Wie soll daraus eine Beziehung erwachsen, wenn man sich tatsächlich nur alle paar Wochen sieht?! Ich war in der selben Situation wie du, ich kannte den Mann schon fast vier Jahre und haben dann lt. Jahr entschieden, dass wir das mit einer Fernbeziehung versuchen... Wir haben uns dann lt. Juli auch getroffen und da war alles in Ordnung, dann hat er sich nicht gemeldet und zwei Tage nach unserer Verabredung hat er via SMS (schön feige zu schreiben und nicht anzurufen, typisch Mann) mitgeteilt, er ist kein Typ für eine Fernbeziehung. Lass es auf sich beruhen, bevor du leidest und ihm hinterher weinst... oft ist es auch so, dass das Unereichbare begehrenswerter erscheint, als es ist. Oder er hat eine andere kennengelernt - da sagen Männer auch oft so Sachen wie "du bist eine tolle Frau, es liegt an mir", "ich kann nicht, aber du bist nicht der Grund..." bla bla. tut mir sehr leid für dich, aber du wirst sicher den Richtigen in deiner Nähe finden.

Habe selber schon einmal ne Fernbeziehun gehabt und glaube mir das lohnt sich nciht, nicht das ich es dir nciht gönnen würde nein im gegenteil aber glaube mir bei soetwas kann keine bziehung halten. da ist z.b. das problem mit dem kontakt klar könnt hr jeden tag telen oder euch am we sehen aber trotzdem steht euch da was im weg.

das selbe was du durch hast habe ich auch durch gehabt und er sagte damals zu mir das ihn die entfernung was ausmacht da er nicht jeden tag bei mir sein kann und er nciht weiß was ich mache . es hat eing´fach das vertrauen gefelht und vieleicht ist es bei euch ja auch so.


sonnenlady  13.09.2010, 10:24

@kira - Doch. Es geht und es lohnt sich!

Zum einen ist (wie in jeder Beziehung) eine gute Basis vonnöten. Also Interessen, Lebenseinstellungen, Gefühle, Kommunikation miteinander, Respekt... etc.pp. Das muss zueinander passen.

Ist das gegeben, ist der Rest nur eine Frage der inneren Einstellung zur körperlichen Entfernung und der Organisation, diese so oft wie möglich in Nähe umzuwandeln.

Ganz wichtig - es muss eine Perspektive geben. Sprich - ob und wenn ja, wann, wo und unter welchen Umständen man gemeinsam leben möchte.

Ist das alles gegeben, ist eine Fernbeziehung genauso einfach und schön wie eine funktionierende Nahbeziehung.

Ich behaupte sogar noch schöner. Denn die gemeinsame Zeit wird intensiver genossen und es bleibt genug Zeit für eigene Hobbies, Freunde etc.

Hankamaus 
Beitragsersteller
 13.09.2010, 10:13

naja aber männer mit 34 sollten doch wissen was sie wollen, dass denkt man sich irgendwie so.

Tja, das ist echt doof, aber er hat doch geschrieben, dass er keine fernbeziehung haben will und auch Gründe für genannt.

Das mag für dich jetzt bitter sein, aber es macht doch keinen Sinn von dem anderen zu verlangen, dass er in einer Beziehung entgegen seiner Überzeugungen handelt. Das wird auf Dauer nicht gut gehen.

Du kannst höchstens versuchen mit ihm drüber zu reden, ob es möglich ist, dass man versucht aus der fernbeziehung eine nahbeziehung zu machen, wenn also einer bereit ist, einen Umzug zu wagen... Evtl. sogar nur auf Probe. Ist natürlich in der heutigen ebruflichen Situation eher schwierig.

Das wäre mein Tipp an euch - versucht das zu klären. Denn so wie ich die Mailauszüge verstanden habe, mag er dich ja wirklich...

Ich drücke die Daumen!


Hankamaus 
Beitragsersteller
 13.09.2010, 10:20

Er hatte mich nach meinem zweiten besuch gefragt ob er mich besuchen kommen könnte oder ich nicht zu ihm in die stadt ziehen kann, aber ich habe nicht sehr nett reagiert und das gleich abgewiesen. er sagte " warum nicht?, deine freundin zieht doch auch hier her" ich habe in der situation noch nicht gewusst wie es in mir vorgeht von den gefühlen her.

Kann ja mit der Liebe nicht so heftig gewesen sein wenn er es mal eben so beendet. Es gibt Fernbeziehungen die sich noch viel seltener sehen.


YveSilverfish  04.11.2024, 09:27

Manche Männer brauchen aber eine tägliche Freundin. Kenne die Situation und bei mir wurde es so begründet dass er sich wen wünscht den er zuhause immer begrüßen, drücken und küssen kann. Man auch gemeinsam etwas unternimmt. Problem er wird die nächsten 10 Jahre nicht umziehen und sagt von sich aus er würde an einer Fernbeziehung kaputt gehen, hat aber auch schuldgefühle dass ich dann umziehen müsste damit es klappt, da ich ja selbst fest im Leben stehe, mit Arbeit.

Pattsituation würde ich sagen entweder einer zieht dann um oder beide lassen es. Hatten es locker versucht, dann fängt er an mehr zu wollen ohne das stoppen zu können.

Nicht jeder ist halt für Fernbeziehungen geschaffen, sowie nicht jeder dauernd aufeinander hocken kann.

Ich wäre vorsichtig mit solch Anmaßung. Außerdem zu einer richtigen Festigung der Liebe reichte offensichtlich eh die Zeit. 520 km Entfernung, meiner ist fast 400 km entfernt, und habennuns auch erst zweimal getroffen, ich kann nicht sagen head over heels zu sein. Natürlich man fängt an mit den Hormonen zu denken manbsei verknallt, aber feste Liebe? Die entsteht nicht via 2 Treffen und die zwei haben sich erst zweimal getroffen. Als bitte hör auf dich auf andere zu projizieren, jeder Mensch ist anders und dieser Mann war immerhin von Anfang an ehrlich genug.

Er ist wohl leider einfach nicht der Typ für solche Beziehungen. Du scheinst ihm so wichtig gewesen zu sein, dass er es probieren wollte, allerdings klingt es zumindest für mich so, als könne er das einfach nicht mehr.
Glaube nicht, dass das etwas mit Angst zu tun hat.
Wenn das alles so stimmt, kann ich den Mann verstehen. 520 Kilometer sind eine große Distanz.
Wenn du genaueres wissen willst, dann kannst du noch probieren mit ihm direkt darüber zu sprechen.
Viel Erfolg & MfG