Warum vergessen wir oft neue Vokabeln schnell?
4 Antworten
Wenn eine Vokabel nicht in einen Kontext eingebettet ist, ist sie für das Gehirn eine isolierte Information, die mit nichts verknüpft werden kann, und so wird die Vokabel wieder aus dem Gedächtnis gedrängt. Erst wenn man die Vokabel häufig in einem Sinnzusammenhang verwendet, erlangt sie für das Gehirn an Bedeutung und wird leichter abrufbar gespeichert.
Weil es nichts bringt die sich ins kurzzeitig Gedächtnis zu ballern
Weil wir sie nicht nutzen oder wiederholen oder gar nicht erst bis ins Langzeitgedächtnis erlernen.
Vokabeln werden meist ohne Zusammenhang gelernt.