Warum tun sie mir das an?

3 Antworten

Nun, Geschwister kann man sich nicht aussuchen und man darf nicht davon ausgehen, nur weil man Geschwister hat, dass man mit ihnen gut auskommt oder diese mit einem selbst.

Du wirst es nicht ändern können. Das ist schade und traurig, aber sie werden sich hier nicht verändern, wenn es doch schon im Endeffekt seit über 40 Jahren so geht.

Ja, du magst jetzt erkrankt sein und natürlich kommen in solchen Situationen immer negative Erlebnisse hoch. Aber du hast jetzt die Chance das aufzuarbeiten und dir eben die Geschwister zu suchen, die dich wirklich mögen. Blut ist eben nicht immer dicker, als Wasser. Und es wird eben von den beiden kaum ein Entgegenkommen geben.

Verständlich, dass es dir wehtut. Aber wie gesagt, es wird sich von ihrer Seite aus nichts ändern...und man sollte auch davon absehen, jemanden emotional mit einer Erkrankung zu erpressen.

Ich habe zehn Geschwister und von ihnen vielleicht noch mit dreien Kontakt, mit zweien davon ist dieser enger, weil wir drei queer sind.

Aber die anderen? Die können auch gut auf mich verzichten (und ich auf sie). Ist nicht schön, aber ist so und wird sich auch nicht ändern.

Wie schon geschrieben, du hast jetzt die Chance alles aufzuarbeiten, wenn es sowieso schon durchbricht. Das ist schmerzvoll...aber du wirst gestärkt diesen Weg weitergehen und eben bestenfalls Freunde finden, die deine Geschwister sind.

Es tut mir leid zu hören, dass du dich von deinen Brüdern ausgeschlossen fühlst und dass du keine Antwort auf deine Fragen erhalten hast. Es ist schwer zu sagen, warum deine Brüder so gehandelt haben, da ich ihre Perspektive nicht kenne. Es könnte sein, dass sie sich nicht bewusst sind, wie sehr ihr Verhalten dich verletzt, oder dass sie ihre eigenen Gründe haben, warum sie dich nicht einbeziehen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht allein bist und dass es normal ist, sich von Zeit zu Zeit ausgeschlossen zu fühlen. Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich so verhalten können, und es ist nicht immer persönlich gemeint. Es könnte auch sein, dass deine Brüder ihre eigenen Probleme haben und nicht in der Lage sind, sich um dich zu kümmern.

Es ist jedoch wichtig, dass du dich um deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden kümmerst. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dich mit anderen Menschen verbinden und ein unterstützendes soziales Netzwerk aufbauen kannst, auch wenn du keine eigene Familie hast. Du könntest zum Beispiel einem Verein beitreten, an einem Kurs teilnehmen oder an einer Freiwilligenarbeit teilnehmen. Es gibt auch viele Online-Communities, in denen du Gleichgesinnte treffen und dich austauschen kannst.

Es ist auch wichtig, dass du dich um deine Gesundheit kümmerst und regelmäßig medizinische Untersuchungen durchführst, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Behandlung erhältst. Wenn du das Gefühl hast, dass du professionelle Unterstützung benötigst, solltest du in Erwägung ziehen, einen Therapeuten oder Berater aufzusuchen, der dir helfen kann, mit deinen Gefühlen umzugehen und Strategien zu entwickeln, um deine Beziehungen zu verbessern.

Im Detail kann Dir hier das niemand stichhaltig beantworten. Was ist seinerzeit vorgefallen, dass sie Dich so abweisend behandeln ?!? Etwas hat Dich tief verletzt, wurde nie aufgearbeitet, was Dich rückwärtsorientiert denken und handeln lässt. Aber das Leben lässt sich nur vorwärts leben. Such eine psychologische Beratungsstelle oder Selbsthilfegruppe auf, um das Thema abschließen zu können.


Marcel915 
Fragesteller
 28.05.2023, 05:41

Meine Mutter ist letztes Jahr verstorben und in der Beerdigung wurde einfach links liegen gelassen sie saßen sich nicht zu mir wie ein fremder ich hatte ein gute Verhältnis mit meiner mutter aber sie auch meine mutter sagte immer das sie mich auch mögen aber da sah ich wieder das irgendwas nicht stimmt ich weiß nicht was ich bei ijenn falsch gemacht habe ich schulde niemanden geld oder sonstiges ich wurde nur nie akzeptiert

0
meivolga  28.05.2023, 05:58
@Marcel915

Gräme dich nicht, so wie sich deine Brüder verhalten, verhalten sich zum Teil sogar die eigenen Kinder. Ich sende dir ganz liebe Grüße.meivg

1