warum sind manche menschen erst lieb und nett wenn man abweisend zu denen wird und gemein wenn man lieb zu denen ist?
hallo,
also ich persönich bin so jemand. wenn jemand gutherzig mit mir umgeht und lieb ist bin ich es natürlich ebenfalls zu der person, da ja dessen herzlichkeit einen anzieht. und im gegenzug dazu wenn jemand gemein zu mir ist dann wende ich mich ab.
aber es gibt diese art mensch, der mir schon einige male im leben begegnet ist:
bist du lieb zu denen, interissierst dich für sie, lächelst, bist eben warm ... dann werden die total gemein, herablassend, haben kein problem dir mal den tag zu versauen einfach so.
sobald man aber zu der person kalt wird und abweisend, dann verwandeln sich diese in die liebsten, süßesten menschen der welt O.o (ich spreche nicht von iwelchen flüchtigen bekannten, sondern menschen mit denen man eine richtige freundschaft pflegte) und so geht der kreislauf immer und immer weiter.
hat jemand erfahrung mit solchen menschen und kann dieses verhaltensmuster einigermaßen erklären? sind es züge von narzismus oder iwelchen anderen psychischen "störungen" (vlt ein etwas falscher ausdruck, aber ihr ist was ich meine ;) )
p.s. betrifft sowohl frauen als auch männer. sowohl in freundschaften als auch in festen beziehungen!
4 Antworten
Solche Menschen haben Angst vor Nähe. Bei einem bestimmten Grad von Freundschaft fühlen sie sich wohl und versuchen es so zu regeln, dass es dabei bleibt.
Will man mehr und zeigt das, werden sie abweisend, weil sie sich von Liebe bedroht fühlen. Wendet man sich ab, zeigen sie durch ihre nette Seite, dass sie die Freundschaft oder Bekanntschaft doch erhalten möchten.
Oft haben sie Mütter oder Väter, die zwischen vereinnahmender, erdrückender Liebe und Vernachlässigung hin und her geschaltet haben. Als Reaktion darauf entwickeln sich diese Verhaltensmuster.
Im Umgang mit ihnen muss man sich einfach klarmachen, dass mehr Liebe oder Nähe nicht möglich ist mit ihnen. Dafür muss man sich jemand anders suchen, der Liebe und Nähe auch wünscht. Eine Freundschaft mit der Distanz, die von ihnen angestrebt wird, ist aber möglich.
Ich denke, Menschen die sich so verhalten haben mit sich selbst ein Problem und sind psychisch nicht stabil.. Ich persönlich bin auch ein freundlicher und warmherziger Typ und wenn ich merke, dass Menschen mir in dieser Art nicht auch entgegenkommen können, befasse ich mich auch nicht weiter mit ihnen, denn sie könnten so nicht meine Freunde werden, weil ich mich dann ihnen gegenüber auch nicht ehrlich verhalten würde. Mit einem herzlichen und offenen Wesen, hat man oft sehr viele (gute) Bekannte, so geht es mir auch. Aber ich habe nur eine richtige Freundin, mit der ich alles bereden kann und die für mich da ist, wenn es mir schlecht geht, ohne dass ich sie sie um irgendetwas bitten muss.
Ich denke auch, warum soll ich gemein zu Menschen sein, die mir von vornherein nicht zusagen. Jeder Mensch ist anders und da sollte man verschiedene Eigenarten schon akzeptieren. Aber Heuchelei finde ich ganz schrecklich und kann und will damit auch nicht umgehen.
Glaube eher dass Menschen mit solchen Problemen, nach Aufmerksamkeit heucheln, weil sie anscheinend keine Person haben, mit denen Sie sich austauschen können :/
Hat schon auch irgendwo etwas mit psychischer Störung zu tun ja, weil sie nicht klar kommen bzw. falsch reagieren..
~lg stoffe
Ich kann nur erahnen, was du meinst: Das Unerreichbare macht etwas oder eine Person interessant. Es geht ums Habenwollen. Hat man es, wird es schnell langweilig.