Warum sind die alte Simpsons Staffeln einfach besser als die neuen?
Warum sind die Simpsons Folgen heutzutage kaum ertragbar? Früher war jede Folge einfach unglaublich sehenswert und einfach anders. Ich kann es selber kaum beschreiben. Ich finde einfach, dass die Simpsons heutzutage einfach auf Situationskomik basieren und kein roter Faden mehr erkennbar ist. Es geht doch nur darum so viel Promi-Charaktere wie möglich und einen flachen Witz nach dem anderen reinzubringen anstatt eine vernünftige Folge mit, ich würde es "Moral" nennen, zu produzieren. Ab wann fingen die Simpsons an nicht mehr Simpsons zu sein? Woran liegt es? Wahrscheinlich an der Kommerzialisierung des Produkts "Die Simpsons". Als Gegenbeispiel muss ich South Park einbringen, wo keine qualitative Verschlechterung erkennbar ist. Dort ist man sich einfach treu geblieben. Pathetisch ausgedrückt: Die Simpsons haben ihre Seele verloren, sich verkauft.
6 Antworten
Naja, wieviele Jahrzehnte lang kann man frisch und innovativ bleiben? Irgendwann ist alles kritisiert, alles angesprochen worden. Den Verfall der Simpsons kann man schon seit über einem Jahrzehnt beobachten, ich weiß noch, wie wir Ende der 90er von jeder neuen Staffel dachten, sie wäre furchtbar, dabei sind das aus heutiger Sicht ja noch Perlen!
Die ersten Folgen der Simpsons waren auch nicht der Hit. Aber später genial. Heute leider ausgelutscht.... Und dann kommts Jahrzehnte lang täglich im fernsehen. Da hat man einfach irgendwann kein Bock mehr es zu sehen.
Weil jedem mal die Fantasie ausgeht.
Als Höhepunkt der Serie ist mir noch die grandiose Folge in Erinnerung, in der Bart ein Schlagzeug kriegt und schließlich als Jazzmusiker über Lisa brilliert.
Oder auch die Folge, in der die Simpsons-Familie im Naturkundemuseum in den gläsernen Riesenmenschen gerät und fast verdaut wird.
Grundsätzlich fand ich die Folgen immer besonders toll, in denen Maggie zur Hochform aufgelaufen ist.
Futurama!!!!! Simpsons sind langweilig geworden. Zu echt, zu wenig Wahnsinn
Irgendwann gehen die Ideen aus ;)