Warum laggt Java mehr als Bedrock?
Da Minecraft Java beim Laden der Chunks mehr laggt als Bedrock, wollt ich nur wissen woran das liegen könnte, da mir Java wesentlich mehr Spass macht. VSync ist aus, Grafik ist auf Schnell und Sicht- und Simulationsweite ist auf 5 Begrenzt. Arbeitsspeicher habe ich 3 GB zur Verfügung und bei maximaler leistung auch 3 Ghz. Denkt ihr das ist zu wenig?
5 Antworten
Minecraft: Java basiert auf der Programmiersprache Java. Minecraft Bedrock allerdings auf C++.
C++ ist von der Performance her einfach viel besser. Außerdem ist Bedrock allgemein einfach besser programmiert worden. Allerdings hat die C++ Version auch Nachteile.
Auf Servern gibt es sogenannte Plugins. Erweiterungen, z.B. wenn du auf Hypixel bedwars spielst, dann ist dahinter ein Plugin am Werk. Und die sind alle in Java programmiert. Die Community ist ziemlich darauf fokussiert und die meisten Sachen, der Community, wurden eben in Java geschrieben. Daher ist Java einfach ausgereifter und die Leute bauen auch weiter darauf auf.
Ok vielen dank, gibt es nicht was ich machen kann? Es ist schon recht schwer auf Sichtweite 5 Chunks eine Festung zu finden :/
weil java schlechter programmiert wurde
Java laggt mehr, da es schlechter programmiert wurde als Bedrock.
Alles was gesagt wurde stimmt schon. Aber
Arbeitsspeicher habe ich 3 GB zur Verfügung
ist halt einfach zu wenig. Für Vanilla verlangt Minecraft schon 4 GB Ram, in Java und Bedrock.
Das liegt unter anderem daran, dass die Java Runtime Umgebung den Bytecode erst für das entsprechende Gerät in Maschinensprache übersetzen muss, damit das laufen kann. Anders als z.B. bei C++ wird der Code beim Compilieren nicht in Maschienensprache übersetzt, sondern in bytecode, welcher beim Ausführen dann durch die Runtime in die Maschienensprache des Gerätes übersetzt wird. Dadurch können Java Programme auf vielen Unterschiedlichen Geräten laufen ohne, dass man das beim Programmieren all zu sehr beachten muss. Der Nachteil ist, dass das unmengen an Performance frisst.