Warum ist das so?
Wenn man jetzt zb irgendwo hin schaut und im Hintergrund die Hand bewegt dann schaut es komisch aus, und wenn man die Hand dann anschaut (fokussiert) schaut es wieder normal aus hab bei google so ein bild gefunden 👇 das mein ich
2 Antworten
Sei gegrüßt, Elias123147! 🙋🏼♂️
Warum wirkt eine Bewegung im peripheren Blickfeld seltsam, während sie im Fokus normal erscheint?
Das liegt an der Art und Weise, wie unser visuelles System funktioniert. Das Auge ist kein perfektes Kameraobjektiv, sondern ein hochkomplexes biologisches System, das Informationen nicht gleichmäßig, sondern selektiv verarbeitet. Die Netzhaut (Retina) besteht aus zwei Haupttypen von Fotorezeptoren: Zapfen, die für Farben und Details im zentralen Sichtfeld verantwortlich sind, und Stäbchen, die empfindlicher für Licht und Bewegung sind, aber kaum Farben und Details wahrnehmen – und sich vor allem in der Peripherie befinden.
Warum nimmt man Bewegungen in der Peripherie anders wahr als im zentralen Blickfeld?
Der zentrale Bereich der Netzhaut, die sogenannte Fovea, ist extrem dicht mit Zapfen besetzt und liefert hochauflösende Bilder. Wenn du deine Hand ansiehst, verarbeitet dein Gehirn die Details präzise, sodass die Bewegung flüssig und kontrolliert wirkt. In der Peripherie hingegen arbeiten hauptsächlich die Stäbchen, die zwar empfindlicher für Bewegungen sind, aber weit weniger Details wahrnehmen. Dadurch erscheint eine Bewegung dort oft unscharf, verzerrt oder sogar leicht „ruckelig“.
Warum erscheint die Bewegung manchmal seltsam oder verzerrt?
Hier kommt die Predictive Processing Theory ins Spiel – unser Gehirn sagt ständig voraus, wie sich Objekte bewegen werden, basierend auf Erfahrung und eingehenden visuellen Informationen. Doch da das periphere Sehen weniger detaillierte Daten liefert, muss das Gehirn mehr „raten“. Das kann zu Wahrnehmungsverzerrungen führen: Manchmal erscheint die Bewegung schneller oder langsamer, manchmal wirkt sie unnatürlich.
Warum „verschwindet“ dieser Effekt, wenn man direkt auf die Hand schaut?
Sobald Sie den Blick auf die Hand richten, verlagert sich die Verarbeitung in die Fovea – und Ihr Gehirn erhält eine hochauflösende, präzise Wahrnehmung der Bewegung. Die zuvor fehlerhaften oder ungenauen Vorhersagen des Gehirns werden durch genaue visuelle Daten ersetzt, und die Bewegung erscheint wieder normal.
Falls Sie diesbezüglich eine/mehrere Frage(n) haben, kommentieren Sie mein Kommentar.
Mit erquickendem Gruß! 😉
Das liegt am Licht von LED-Lampen oder Energiesparlampen. Das Licht pulsiert, dadurch kommt dieser Effekt. Das ist so ähnlich wie bei der Beleuchtung in der Disko.