Warum ignorieren mich alle?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
dass ich der einzige in meiner Schule bin der keine Sozialen Kontakte hat

das ist schon in der Vergangenheit passiert. Würdest du versuchen, schnell Anschluss zu finden, sobald du in eine neue Klasse kommst, geht es bestimmt sehr gut.

Sollte ein neuer Schüler in der Schule für dich erkennbar werden, zögere nicht, ihn sofort anzusprechen und eine Freundschaft zu versuchen.

Du kannst auch versuchen, jeden 2. Tag mal eine Person auszusuchen und anzusprechen. Dann macht ihr am besten auch gleich zu Hause oder in der Stadt etwas miteinander.

Wenn die Initiative von dir ausgeht, steigert es deine Erfolgschwahrscheinlichkeiten. Nimm aber lieber jemanden, der in dem Moment nicht 100% in Beschlag ist von den anderen Mitschülern.

Woran kann es liegen

u.U Autismus, oder dass du sonst auf die anderen als etwas unverständliches wirkst.


Ichbinuebera69 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 20:30

Warum Autismus?

BBasti89M  20.03.2025, 20:32
@Ichbinuebera69

Das würde es erklären, wenn andere dich nicht verstehen und du auch nicht sie gut verstehst. Dass nennt man das Double Empathy Problem.

Es genügt aber auch jede andere Ursache dazu, dass andere dich nicht verstehen, in Kombination, dass du wartest, bis dass andere die Initiative ergreifen.

Alternativ dazu ist auch Mobbing eine mögliche Ursache.

Soziale Interakrionen basieren immer darauf einen Mehrwert (im Idealfall gegenseitiger Natur) zu erzielen. Im Normalfall reicht es aus Small Talk zu betreiben, also gezielt Fragen zu stellen um das Bedürfnis des Kommunizierens bei deinem gegenüber zu erfüllen.

Wenn du lediglich am Rand stehst und dich nett verhälst / artikulierst, wird jeder davon ausgehen, dass dein Kommunikationsdrang schon zu genüge befriedigt ist.

Das heißt für dich -> auf Leute zugehen -> das erste Wort ergreifen -> dich längerfristig interessant machen (z.b. durch eine gemeinsame Interesse/Problem).

Es könnte an Gruppendynamik, unbewusstem Verhalten, fehlenden Gemeinsamkeiten oder Zurückhaltung liegen. Versuch, aktiv Gespräche zu starten, Gemeinsamkeiten zu finden und dich in Gruppen (AGs, Hobbys) einzubringen. Bleib du selbst – manchmal dauert es einfach, die richtigen Leute zu finden.