Warum haben Mikrofone Fell?

7 Antworten

Das kommt noch aus der Steinzeit.

Eigentlich benötigen sie das nicht da es ja inzwischen künstlichen Kälteschutz gibt.

Daher gibt es auch immer weniger davon.

Ähnlich wie bei uns Menschen. Wir haben ja auch früher mehr Fell gehabt.

Das ist ein lobbyistischer Erfolg der Grünen mit Hilfe der Schafzüchtergewerkschaft.

Und damit die Unbelehrbaren sich nicht die Finger wundtippen:

Ja, es gibt kein Thema wo die Grünen nicht ihr veganes Schafsfett abkriegen.

der puschel - bei außenübertragungen - hält die windgräusche ab !

Sie frieren so leicht!

Das ist ein Schutz vor Windgeräuschen.

Nein - warm muss es ihnen natürlich nicht sein.

Der Grund liegt tiefer:

Das hängt mit der Fellstruktur zusammen. Z.B. haben Katzen eine eher helle "Stimme", daher ein weiches Fell, das die unterstützt.

Ein Löwe / Tiger ist deutlich lauter, tiefer - da muss etwas eher borstiges her, damit der Schall nicht verschluckt wird. Ähnlich wäre ein Hirsch oder Wildschwein.

Wenn du also Beat-Boxen willst, würde ich eher ein Fell in Richtung Löwe nehmen.