Warum fährt Max Verstappen RB in der F1 und Ferrari im GT3?

1 Antwort

Max Verstappen fährt in der Formel 1 für Red Bull Racing, tritt aber im GT3-Sport in einem Ferrari an – was auf den ersten Blick widersprüchlich wirkt, ist im Motorsport völlig üblich. Der entscheidende Punkt ist: Verstappen fährt nicht für Ferrari als Werksteam, sondern für ein privates Team, das einen Ferrari 296 GT3 einsetzt. Solche Teams kaufen Autos verschiedener Hersteller und sind nicht direkt an politische Markenbindungen wie in der Formel 1 gebunden. Auch wenn der Wagen das Ferrari-Logo trägt, handelt es sich nicht um ein offizielles Ferrari-Projekt.

Red Bull hat Verstappen die Freiheit eingeräumt, in der GT3-Klasse zu starten, solange das seine Formel-1-Verpflichtungen nicht beeinträchtigt. Außerdem unterstützt Red Bull das GT3-Engagement sogar aktiv als Sponsor.

Dass er nicht mit einem Aston Martin in der GT3 antritt, liegt vor allem daran, dass die Ferrari-Plattform im GT3-Sport aktuell deutlich wettbewerbsfähiger und weiter verbreitet ist. Das Team aus Verstappens Umfeld hat sich daher für den Ferrari entschieden, nicht aus Loyalität zu Ferrari, sondern aus sportlichen Gründen.

Aber Verstappen´s Team fährt seit diesem Jahr in der GTWC und dort wird ein Aston Martin eingesetzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Formel 1 Fan