Warum erhalte ich beim Messen meiner Körpergröße oft unterschiedliche Ergebnisse?
Hallo.
Was mich verwundert: ich bin 22 jahre. und vor 2 jahren hat man bei mir 1.81,5 cm gemessen.
Dann vor einem jahr wurd eich zweimal gemessen: da war ich auf einmal nur 1,78 !!!!!!!
und ein anderes mal da wurde ich gemessen und da kam raus genau 1.80...
Aber was ist nun meine GENAUE größe??
Und wie kommt es, dass ein Mädchen sagt, sie ist 1,82 m , aber bin mindestens gleich groß wie sie ?? Ich habe mich doch selbe rgemessen und bin gemäß Maßband nur 1.80
3 Antworten
Es kommt darauf an, wann Du mißt, morgens nach dem Schlafen bist Du etwas größer als am Abend.
Das kann an der Tageszeit liegen. Wenn man morgens aufsteht, sind die Bandscheiben im Rücken (durch das Liegen nachts) voll mit Liquor, das wird aber im Laufe des Tages weniger, da sie ja deinen Körper tragen müssen beim gehen/laufen, arbeiten. Wenn man sich dann abends nochmal misst, sind 3-5 cm kleiner keine Seltenheit.
Probier´s aus und du wirst sehen, dass das auch bei dir zutrifft.
Frühmorgens, nach dem Aufstehen bist du ja auch etwa 2-3 cm größer als am Abend.
Der Grund liegt darin, das durch dein eigenes Körpergewicht die Flüssigkeit ( eine Art Gel) zwischen den Bandscheiben der Wirbelsäule einfach weggedrückt wird. Nachts wenn du liegst, füllen sie sich wieder auf. In etwa so, wie bei einem Schwamm.
ja aben ich habe mich am schrank gemessen und weiss ganz genau, dass ich nach dem aufstehen ounktgenau 1.80 bin...... aber wie kam dann vor 2 jahren meine 1.81,5 raus?